• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Aktionstag im Landesmuseum: „Gelebte Schöpfungsverantwortung“

Aktionstag im Landesmuseum: „Gelebte Schöpfungsverantwortung“

Aktionstag „Gelebte Schöpfungsverantwortung“

Die Burgenländische Landesumweltanwaltschaft, das Referat Umweltschutz beim Amt der Burgenländischen Landesregierung, das Landesmuseum Burgenland, der Naturschutzbund Burgenland, der Umweltbeauftragte der Diözese Eisenstadt, Bio Austria Burgenland, die ÖKOLOG-Schulen Burgenland und Slow-Food Burgenland haben heute den „Aktionstag Schöpfung“ haben heute zum 10. Mal zum Aktionstag Schöpfung geladen. Das 10-jährige Jubiläum stand unter dem Motto „Gelebte Schöpfungsverantwortung – Umweltprojekte beispielhaft, erfolgreich und zukunftsweisend“. Zum Jubiläum wurden den Besucher/innen im Landesmuseum Burgenland erfolgreiche Projekte aus den letzten zehn Jahren präsentiert. Workshops, Vorträge, Diskussionen und Präsentationen standen dabei ebenso am Programm wie eine Exkursion in den Schlosspark, wo Artenvielfalt unter kundiger Führung hautnah erlebt werden konnte. Als besonderes Highlight findet heute Abend ein Vortrag der Wissenschaftlerin des Jahres 2013, Prof.in Dr.in Verena Winiwarter, zum Thema „Geschichte unserer Umwelt“ um 19 Uhr im Landesmuseum statt.

Dem Leitthema des 10. Aktionstages entsprechend werden erfolgreiche Projekte aus einem Jahrzehnt in Form einzelner Stationen und eines Vortrags mit anschließender Diskussion präsentiert. Als zuständiges Mitglied der Burgenländischen Landesregierung für Luftreinhaltung und Umwelttechnik konnte Landesrätin Verena Dunst im Landesmuseum Burgenland in Eisenstadt mit Schüler/innen diskutieren: Schöpfungsverantwortung bedeute Engagement für unsere gemeinsame Welt, besonders für die Bewahrung der Natur, der Lebensräume und unserer Mitgeschöpfe. Dabei sei es wichtig, Umweltschutz in den Alltag zu integrieren, meinte die Landesrätin.
Auch der Amtsführende Präsident des LSR, Mag. Heinz Josef Zitz, war sehr daran interessiert, immerhin sei es wichtig, dass die Schüler/innen nicht nur mit Faktenwissen und Kompetenzen aller Art aufwarten können, sondern „das Verantwortungsbewusstsein der Natur gegenüber, das ist eine grundlegende Basis, auf der eine Persönlichkeitsentwicklung aufbaut“, wie Mag. Zitz festgestellt hat.
Diskussionen, Workshops, Vorträgen und Projektpräsentationen, unter anderem von Ökologschulen, standen ebenso  wie eine geführte Exkursion in den Schlosspark auf dem Programmd. Darüber hinaus konnten von Bio Austria zur Verfügung gestellte Bioprodukte verkostet werden. Zielgruppe der Veranstaltung sind private Besucher/innen, Pädagog/innen und Schulklassen.

Weitere Bilder:

Aktionstag „Gelebte Schöpfungsverantwortung“
Aktionstag „Gelebte Schöpfungsverantwortung“
Aktionstag „Gelebte Schöpfungsverantwortung“

Schule &
Recht

Schulpsychologische Beratungsinitiative
Corona - Alle Informationen dazu
Bestellung von Mobbing(präventions)beauftragten
Virtuelle Sprachen-Trophy 2021
Neues Jahr, neue Projekte

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2021 Bildungsdirektion für Burgenland