Am 19. Mai 2015 fand in Klingenbach bei herrlichem Wetter und vor vielen begeisterten Zusehern das Bezirksfinale des Volksbank Mike Cup für den Bezirk Eisenstadt statt. Mit einem Rekordteilnehmerfeld von 24 Schulen ist dieses Volksschulturnier das größte Turnier in ganz Österreich. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der VS Klingenbach, der Gemeinde Klingenbach und dem Sportverein Klingenbach mit vielen freiwilligen Helfern.
Aus 24 Schulen standen nach jeweils 15 Gruppenspielen die Sieger fest: Die VS Neufeld, VS Mörbisch, VS Siegendorf und VS Kleinhöflein als Gruppensieger.
Die Finalisten vertreten den Bezirk Eisenstadt beim Landesfinale am 16. Juni.
Die Siegerehrung wurde von zahlreichen Ehrengästen durchgeführt. Unter diesen waren der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Mag. Heinz Zitz. Die Pflichtschulinspektorin Mag. Michaela Seidl bedankte sich bei allen dafür Verantwortlichen, besonders aber bei den engagierten Schüler/innen für diese gelungene Veranstaltung.
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt