Der Digital-Day ist eine bundesweite „Lernstandserhebung“ in den Fächern Wirtschaftsinformatik und Informations- und Officemanagement und wird jährlich im Frühjahr an vielen Handelsakademien Österreichs durchgeführt.
In diesem Jahr war es am 16. April soweit: Die beiden dritten Jahrgänge der BHAK-Frauenkirchen nahmen an diesem Wettbewerb teil. Der Leistungsdurchschnitt unserer Schüler/innen liegt insgesamt 10 Prozentpunkte über dem Landesdurchschnitt, viele erhalten ein Level-A-Zertifikat und Patricia Albert aus der 3EK konnte sogar die beachtliche Leistung von 95,37 % erzielen! Sie ist damit Landessiegerin des Burgenlandes, und österreichweit belegte sie den sechsten Platz. Die Zertifikatsverleihung fand im Festsaal des Bundesministeriums für Bildung und Frauen am 24. Juni 2015 statt.
Die Schulgemeinschaft der BHAK und BHAS Frauenkirchen gratuliert herzlich!
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt