Die "Bundesländertour 2015" startete im Dr. Fred Sinowatz Kulturzentrum in Neufeld. Die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung in den Schulen - das ist der Schwerpunkt beim Treffen mit der Bildungsministerin. Die Bildungsverantwortlichen des Landes hatten dabei die Möglichkeit, sich mit Kollegen/innen sowie mit Experten/innen im Bildungsministeriums auszutauschen, Probleme anzusprechen und zukünftige Strategien zu entwickeln. Ministerin Heinisch-Hosek wird in den nächsten Wochen alle Bundesländer besuchen und dabei diese essentiellen Themen für den Schulbereich im Fokus behalten.
Der Begriff „Qualität“ im Bildungsbereich würde im Burgenland eindeutig definiert sein, eine Steigerung könne man nur mit konsequenter pädagogischer Arbeit erreichen und so die burgenländischen Schüler/innen bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten, meinte der Amtsführende Präsident des LSR, Mag. Heinz Josef Zitz, in seinem Statement zur aktuellen Situation.
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt