• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten
        kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologische Beratung
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologische Beratung
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis verliehen

Burgenländischer Nachhaltigkeitspreis verliehen

Bereits zum sechsten Mal wurde der Burgenländische Nachhaltigkeitspreis vergeben. Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden Schulen ausgezeichnet, die besonders nachhaltige Projekte durchführen. Das Motto des diesjährigen Wettbewerbs war „Leben durch Wasser, Leben mit Wasser, Leben im Wasser!“ Die Preisträger 2018 sind neben der 2. Klasse VS Wimpassing (1. Platz) die 2. Klasse der NMS St. Michael (2. Platz) und die 1. Klasse und 2. Klasse der VS Unterfrauenhaid (3. Platz). Im Rahmen der Preisverleihung heute, Donnerstag, im Haus der Begegnung in Eisenstadt erhielten über 50 burgenländische Schulen das Ökolog-Zertifikat verliehen.

„Ich bin sehr stolz darauf, dass wir im Burgenland so viele engagierte Lehrerinnen und Lehrer haben, die mit den Kindern Projekte erarbeiten und Akzente setzen. In den burgenländischen Ökologschulen wird großartige Arbeit über das ganze Schuljahr geleistet. Sie tragen den Nachhaltigkeitsgedanken raus in die Familien, in die Gemeinde und in die Bevölkerung und schaffen Bewusstsein und Sensibilisierung für Umweltthemen“, so Umweltlandesrätin Mag. Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung. Dies erfordere großes Engagement, oft über den normalen Umfang des Unterrichts hinaus. Dies sei nicht selbstverständlich und könne nicht genug geschätzt werden. Dieses Engagement spiegle sich auch in den beeindruckenden Leistungen wider, die beim diesjährigen Wettbewerb zum Nachhaltigkeitspreis erbracht wurden.

Die Preisträger Nachhaltigkeitspreis:

·        1. Preis: 2. Klasse der VS Wimpassing (Projekt "Unsere Leitha kennen, wertschätzen und erleben")
·        2. Preis: 2. Klasse der NMS St. Michael (Projekt "Der See: Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen")
·        3. Preis: 1. Klasse und 2. Klasse der VS Unterfrauenhaid (Projekt "Wasser ist Leben")

Die Preisübergabe nahmen Natur- und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz und MMag. Sonja Graf (Ökolog-Regionalteam Burgenland, Koordination) vor.

Ökologzertifikate an über 50 burgenländische Schulen überreicht
Im Rahmen der Preisverleihung zum Nachhaltigkeitspreis erhielten 52 burgenländische Ökologschulen das Zertifikat überreicht.

Folgende Schulen erhielten das Ökolog-Zertifikat:

·         Bezirk Güssing: NMS St. Michael, VS St. Michael

·         Bezirk Oberwart: BHAK Oberwart, HBLA Oberwart, HLW Pinkafeld, VS Dürnbach, VS Markt Allhau

·         Bezirk Oberpullendorf: VS Steinberg-Dörfl, NMS Kobersdorf, VS Lackenbach, VS Oberpetersdorf, Storchennestschule

·         Bezirk Neusiedl: Pannoneum Neusiedl, BHAK Neusiedl, BHAK Frauenkirchen, VS Frauenkirchen, VS Andau, NMS Andau, Nationalparkvolksschule Illmitz, NMS Illmitz, VS Zurndorf, VS Deutsch Jahrndorf, VS Gattendorf, NMS Zurndorf, Neue Sportmittelschule

·         Bezirk Eisenstadt: PH Burgenland, BG BRG BORG Kurzwiese, VS Hornstein, VS Trausdorf, VS Schützen, VS Mörbisch, VS Leithaprodersdorf, VS Eisenstadt, VS Donnerskirchen, VS Wimpassing, VS Stotzing

·         Bezirk Mattersburg: ASO Mattersburg, BG BRG Mattersburg, PTS Mattersburg, NMS Mattersburg, VS Mattersburg, NMS Schattendorf, VS Mattersburg, NMS Neudörfl, VS Sieggraben, VS Zemendorf, VS Drassburg, BS  Mattersburg, BHAK Mattersburg, VS Wiesen, VS Sigless

1. Platz VS Wimpassing: Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, MMag.a Sonja Graf (Ökolog-Regionalteam Burgenland, Koordination) und Mag.a Margit Schachinger (Ökolog) mit der siegreichen 2. Klasse der VS Wimpassing

2. Platz NMSSt. Michael: Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, MMag.a Sonja Graf (Ökolog-Regionalteam Burgenland, Koordination) und Mag.a Margit Schachinger (Ökolog) mit den Zweitplatzierten  2. Klasse der NMS St. Michael

3.Platz 1. Klasse und 2. Klasse der VS Unterfrauenhaid: Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, MMag.a Sonja Graf (Ökolog-Regionalteam Burgenland, Koordination) und Mag.a Margit Schachinger (Ökolog) mit den Drittplatzierten der 1. Klasse und 2. Klasse der VS Unterfrauenhaid

Text: Landesmedienservice Burgenland

Weitere Bilder:

Schule &
Recht

Corona - Alle Informationen dazu
Schulpsychologische Beratungsinitiative
Burgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick
Botschafter für eine intakte Natur-, Lebens- und Artenvielfalt
Nachhaltigkeit macht „Ökolog“-Schule

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2021 Bildungsdirektion für Burgenland