• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Burgenlands Schulen unterstützen den heimischen Tierschutz

Burgenlands Schulen unterstützen den heimischen Tierschutz

 

Der verantwortungsbewusste und sorgfältige Umgang mit Tieren soll gelernt sein. Immer wieder häufen sich Vorfälle, bei denen der heimische Tierschutz eingreifen muss, weil ein Haustier schlecht von dessen Besitzern behandelt wurde. Mittlerweile kommt es leider bereits mehrmals im Jahr vor, dass an der Grenze zu Burgenlands Nachbarstaaten illegale Tier-Transporter von der Exekutive gestoppt und aus dem Verkehr gezogen werden. Hunde, Katzen oder andere Lebewesen, die meist viel zu früh von den Muttertieren getrennt und daher schlecht sozialisiert worden sind, werden dann vom Landestierschutz Burgenland versorgt. Der Landestierschutz Burgenland und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sonnenhofes sind nach so einem Aufgriff besonders intensiv mit der Pflege und Betreuung dieser verstörten Tiere beschäftigt. Mensch, Tier und besonders der Platz im Sonnenhof kommen dann bis an ihre Grenzen, und zwar so sehr, dass bisweilen andere Tiere keinen Platz im Tierschutzhaus in Eisenstadt finden.

Aus diesem Grund hat sich der Verein Schule und Kultur beim Landesschulrat für Burgenland ein besonderes Projekt überlegt. Mit dem Verkauf von Stoffarmbändern für Schülerinnen und Schüler sollen Spendengelder lukriert werden, damit der Landestierschutzverein neue Räumlichkeiten für bedürftige Tiere schaffen kann. Die Armbänder können in den burgenländischen Schulen erworben werden und zum Preis von € 3,- wird eine Fibel dazugelegt, die über das Projekt sowie den Sonnenhof aufklärt.

Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz zum Projekt: „Mit unserem gemeinsamen Projekt möchten wir nicht nur Gutes für die Tiere und den Verein tun, sondern auch die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern zum Thema aufklären. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass jeder Mensch einen sorgsamen und friedlichen Umgang mit Tieren pflegt. Aus diesem Grund ist mir dieses Projekt so wichtig. Gutes für Tier und Mensch tun, ist hier das Ziel!“

Landestierschutz-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Böck: "Um den täglichen Herausforderungen im heimischen Tierschutz begegnen und beispielgebende Tierschutzarbeit leisten zu können, braucht es neben Engagement ausreichende Ressourcen und Kapazitäten. Wir freuen uns aber ganz besonders, dass mit diesem Projekt nicht nur Spenden gesammelt, sondern auch das Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen für das Thema Tierschutz gestärkt werden sollen. Vielen Dank dafür!"

Landesrätin Verena Dunst dazu: „Der Sonnenhof und seine Sonnentiere sind eine Vorzeigeeinrichtung für den Tierschutz in Österreich. Umso mehr freut es mich, dass mit diesem tollen Projekt eine weitere Unterstützungsmöglichkeit für den Sonnenhof geschaffen wurde. Gerne habe ich diese Aktion aus Mitteln der innovativen Tierschutzmaßnahmen unterstützt und wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß mit ihren Bändern.“

 

Weitere Bilder:

Schule &
Recht

FH und HBLW ecole güssing - Bildungspartnerschaft besiegelt
"14 - was nun?" - Erfolgreich mit Lehre
Verlängerung des Lockdowns
Start für neues Ausbildungsangebot
Schulpsychologische Beratungsinitiative

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2021 Bildungsdirektion für Burgenland