Die Kicker der NMS Theresianum Eisenstadt erkämpften heute in Wien den Vize-Bundessieg bei der Bundesmeisterschaft Schülerliga Fußball. Tolle Spiele in der Vorrunde, haben den Weg ins Finale geebnet. Leider hat es trotz einer beherzten und kämpferischen Leistung nicht zum Bundessieg für das Team von Franz Ponweiser gereicht.
Das BG/BRG/BORG Polgarstraße gewinnt die 41. Sparkasse-Schülerliga Bundesmeisterschaft in Wien. Mit einem 1:0-Erfolg setzte sich Wien gegen das Burgenland, die NMS Theresianum Eisenstadt, auf der Sportanlage Donaufeld durch.
Zuletzt stand ein burgenländisches Team 2008 im Finale, der letzte Finalsieg datiert aus dem Jahr 1993, damals gewann die Hauptschule Mattersburg.
Auch wenn es heut, trotz toller Leistung nicht zu Platz 1 gereicht hat, können Spieler, Lehrer/innen, Eltern und Fans stolz auf diese Mannschaft sein! Seitens des Landesschulrates für Burgenland gratulieren wir dazu recht herzlich.
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt