Im Rahmen einer eTwinning Fortbildung in Podersdorf wurde unsere Schule als Best Practice gebeten einen Input im Bereich "eTwinnung & Erasmus+" zu geben. Frau Direktor Csukker durfte 35 Gäste aus Österreich, Deutschland, Ungarn, Belgien, Polen, Estland und Tschechien begrüßen. Anschließend erfolgte eine Präsentation des letzten Projektes "Look out of your window" durch die Schülerinnen und Schüler der 3uda Klasse. Danach gab SRin Roswitha Zeger, welche bereits auf 19 Jahre Erfahrung als Projektleiterin zurückblicken darf, einen Erfahrungsbericht. Nach einer kleinen Stärkung bei Kaffee und Kuchen führte unsere Frau Direktor die Gäste durchs Haus. Das Interesse an unserer pädagogischen Arbeit war enorm und fand großen Anklang, was uns natürlich sehr freut!
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt