Das traditionelle „Laufwunder“ der youngCaritas ging am Mittwoch, 13. Mai 2015, in Mattersburg über die Bühne. Landeshauptmann und Präsident des Landesschulrats Hans Niessl gab im Beisein von Mag. Heinz Josef Zitz, Amtsführender Präsident des Landesschulrats, Caritas-Direktorin Mag. Edith Pinter, LAbg. Bürgermeisterin Ingrid Salamon und BG Mattersburg-Direktor Mag. Karl Pinter den Startschuss für das Laufspektakel im Dienst der guten Sache. Rund 700 Schülerinnen und Schüler des BG & BRG Mattersburg und der BHAK u. BHASCH Mattersburg nahmen mit großem Enthusiasmus die Rundstrecke von einem Kilometer in Angriff. Je gelaufene Runde zahlt Hauptsponsor Energie Burgenland einen vorher bestimmten Betrag; Ziel der LäuferInnen ist es, möglichst viele Runden zu absolvieren. Die „erlaufene“ Summe wird burgenländischen Familien in Not und dem Caritas Lerncafé in Mattersburg zugutekommen.
„Es freut mich sehr, dass ich heuer wieder beim Start des youngCaritas Laufwunders dabei sein kann. Und es macht mich stolz, dass auch heuer wieder so viele Schülerinnen und Schüler am Start sind und damit nicht nur sportliches, sondern auch soziales Engagement beweisen. Ein großer Dank an die Caritas, dem Gymnasium Mattersburg und der Handelsakademie und Handelsschule Mattersburg, den Lehrerinnen und Lehrern, und besonders den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für diese tolle Unterstützung“, sagte Niessl bei der Eröffnung des „Laufwunders“.
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt