• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten
        kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologische Beratung
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologische Beratung
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Natur- und Umweltschutz: spielerisch als Vorbild wirken

Natur- und Umweltschutz: spielerisch als Vorbild wirken

Gruppenfot Thema "Natur- und Umweltschutz: Spielerisch als Vorbild wirken"

Schulwettbewerb: Preisverleihung zum Fotowettbewerb „Umwelt-Memo“ und dem Umweltspiel „Wer recht hat, gewinnt“

In der Bauermühle in Mattersburg wurden heute, Mittwoch, die Sieger des Fotowettbewerbs „Umwelt-Memo“ und dem Umweltspiel „Wer recht hat“ zur Preisverleihung auf die Bühne gebeten. Ins Leben gerufen wurde der Wettbewerb von der Burgenländischen Landesumweltanwaltschaft (LUA) gemeinsam mit dem Landesschulrat und den Ökolog-Schulen. Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufe waren aufgerufen Tier- und Pflanzenfotos zu schießen und einzuschicken. Unter den eingesandten Fotos wurden jeweils 10 für das Umwelt-Memo-Spiel „Wer recht hat“ von einer Jury ausgewählt. Ziel des Projektes ist in der Öffentlichkeit zur Information und Bewusstseinsbildung im Umweltbereich – beginnend bei Kindern - beitragen. Die Urkunden und Geldpreise von 50, 200 und 300 Euro wurden von Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, der Landesschulratsdirektorin Mag.a. Sandra Steiner und von Umweltanwalt Mag. Werner Zechmeister übereicht. Mit dem ersten Platz wurde die 1A der NMS Zurndorf ausgezeichnet.
Landesrätin Eisenkopf gratulierte allen PreisträgerInnen und TeilnehmerInnnen herzlich und hob die Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes hervor: „Der Wettbewerb und das Umweltspiel tragen dazu bei, das Bewusstsein für Natur- und Umweltschutz zu schärfen. Schon bei den Jungen anzusetzen ist der richtige Weg. Die Schülerinnen und Schüler tragen den Umweltgedanken in die Familien hinein und können als Vorbilder für ihre Eltern und Großeltern wirken.“

Die Preisträger:
Den ersten Platz errang die Klasse 1A der NMS Zurndorf (Preis 300 Euro). Den 2. Platz teilten sich die 4a der Volksschule Mattersburg, die 3ud der Volksschule Mörbisch am See und die 4. Klasse der Volksschule Wimpassing an der Leitha (Preis je 200 Euro)
Anerkennungspreise erhielten (je 50 Euro): 3. Schulstufe Ökolog Volksschule Leithaprodersdorf, 3 Klasse ASO der ZIS Mattersburg, 3a der VS Mörbisch am See, 4. Klasse VS Mörbisch am See, 1. Klasse NMS St. Michael, 3. Schulstufe VS Steinberg Dörfl, 1b NMS Zurndorf.
Mit Sonderpreisen wurden Leon Haberleithner und Lara Boschner ausgezeichnet. Sie erhielten je ein Gutschein für einen Erwachsenen und ein Kind für den Family Park St. Margarethen.

Weitere Bilder:

Gruppenfot Thema "Natur- und Umweltschutz: Spielerisch als Vorbild wirken"
Gruppenfot Thema "Natur- und Umweltschutz: Spielerisch als Vorbild wirken"
Gruppenfot Thema "Natur- und Umweltschutz: Spielerisch als Vorbild wirken"
Gruppenfot Thema "Natur- und Umweltschutz: Spielerisch als Vorbild wirken"
Gruppenfot Thema "Natur- und Umweltschutz: Spielerisch als Vorbild wirken"
Gruppenfot Thema "Natur- und Umweltschutz: Spielerisch als Vorbild wirken"

Schule &
Recht

Corona - Alle Informationen dazu
Schulpsychologische Beratungsinitiative
Burgenlands SchülerInnen haben mit „Money Matters“ Finanzen im Blick
Botschafter für eine intakte Natur-, Lebens- und Artenvielfalt
Nachhaltigkeit macht „Ökolog“-Schule

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2021 Bildungsdirektion für Burgenland