Der „Twin City Liner“ startet heuer in seine bereits zehnte Saison, die beiden Schnellkatamarane sind ab sofort fit für den Linienbetrieb. Am 27. März 2015 wurden jene Angebote präsentiert, die diese Art des Reisens noch schmackhafter machen. 2015 gibt es für spezielle Zielgruppen wie Familien und auch Schüler/innen besondere Angebote. Vier Schulklassen waren zum Saisonstart 2015 eingeladen. Aus dem Burgenland Schüler/innen der Neuen Mittelschule Mattersburg, die ihre Freude hatten, denn dass es eine so interessante und so entspannende Alternative zur überlasteten A4 gibt, noch dazu von Wiens Stadtmitte ab- und im Zentrum von Bratislava anlegt, das war und ist eigentlich immer noch viel zu wenigen bewusst.
Womit nun ein Ausflug nach Wien problemlos mit einem Abstecher in die benachbarte Hauptstadt kombiniert werden kann, die Direktorin Mag.a Johanna Schwarz wird nun wohl öfter von diesem erweitertem Exkursionsziel hören ...
Beim Saisonstart mit dabei waren Wien Holding-Geschäftsführer Peter Hanke, die Leiterin der Hauptabteilung Marketing der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien Petra Walter, die Amtsführende Präsidentin des Stadtschulrats für Wien Drin. Susanne Brandsteidl, der Amtsführende Präsident des Landesschulrats Burgenland Mag. Heinz Josef Zitz und die beiden Geschäftsführer der Central Danube Region Marketing & Development GmbH, Dr. Andreas Hopf und Dr. Gerd Krämer.
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- News & Presse
- Service
- Bewerbung
- Kontakt