Am Bundesfremdsprachenwettbewerb, der jedes Jahr in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien stattfindet, nahmen alle Landessieger/innen aus den 9 Bundesländerinnen in den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch teil. Die burgenländischen Schüler/innen stellten ihr Können am 16. und 17. April 2015 unter Beweis.
Sebastian Pfann, Schüler des BG/BRG/BORG Eisenstadt, gelang es in der Finalrunde, die neunköpfige Jury von seinen weit überdurchschnittlichen Sprachkenntnissen zu überzeugen. Seine Freude an der russischen Sprache und sein Engagement wurden mit dem 1. Preis belohnt. Er ist stolzer Bundessieger der WIFIE-Sprachmania.
LSI Mag. Jürgen Neuwirth freut sich gemeinsam mit dem Schüler sichtlich über die großartige Leistung und gratuliert dem frisch gebackenen Bundessieger!
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt