• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Präsident
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten
        kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion & Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • SQA-Schulqualität Allgemeinbildung
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
      • Offene Stelle - ÖZPGS
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
    • ISO-Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Präsident
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten
      • Personalabteilung für Bundes- und Landeslehrer
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion & Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • SQA-Schulqualität Allgemeinbildung
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
      • Offene Stelle - ÖZPGS
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
    • ISO-Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Sicher durch den Sommer! Sicher im Wasser!

Sicher durch den Sommer! Sicher im Wasser!

Der Sprung ins kühle Nass ist schnell getan und in den meisten Fällen erfrischend,  wohltuend und mit Spaß verbunden. Bewegung im Wasser soll für Kinder und Jugendliche genau diesen Effekt haben. Damit dies auch möglich ist, hat Sicherheit oberste Priorität, denn nur für gute Schwimmerinnen und Schwimmer ist das Wasser belebend und nicht lebensgefährdend.   

Im burgenländischen Bildungssystem machen Kinder bereits ab dem Kindergartenalter positive Erfahrungen mit dem Element Wasser, die Volksschulen setzen auf viele Aktivitäten und spätestens ab der Mittelstufe können die Pädagoginnen und Pädagogen Schülerinnen und Schüler dafür gewinnen, die Österreichischen Schwimmabzeichen bis hin zur Rettungsschwimmerausbildung zu absolvieren. Was mit Freude und Leichtigkeit im Sportunterricht vermittelt wird, kann im Ernstfall das eigene Leben oder das Leben eines anderen Kindes retten. Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz meint dazu: „ Es ist sehr wichtig, dass möglichst jedes Kind in Österreich über ein Mindestmaß an Schwimmfähigkeiten verfügt. Schwimmen fördert nicht nur die Fitness und Muskelkraft, sondern sorgt auch dafür, dass die eigenen kognitiven und motorischen Fähigkeiten gefordert und gestärkt werden. Schnell kann der Besuch am See oder im Schwimmbad zur persönlichen Gefahr werden, wenn man nicht über entsprechende Fähigkeiten im Wasser verfügt. Die Förderung der Schwimmfähigkeit trägt zur Sicherheit im Wasser bei!“ 

Heuer wurde vom ÖJRK die neue Kampagne „Sicher im Wasser“ ins Leben gerufen. Multimediale Inhalte sollen dabei auf die Wichtigkeit des sicheren Schwimmens hinweisen. Jugendliche können dabei im Rahmen eines Blogs persönliche Beiträge zum Thema veröffentlichen und wertvolle Erfahrungen weitergeben. ÖJRK Burgenland Landesleiter LSI Erwin Deutsch begrüßt die neue Kampagne und betont: „Ertrinken ist die zweithäufigste tödliche Unfallursache im Kindesalter. Deshalb ist Schwimmunterricht so früh wie möglich unerlässlich, ja lebenswichtig!“ Mit den Ex-Olympioniken Mirna Jukic und Maxim Podoprigora setzen sich prominente Vertreter der heimischen Sportszene für die Initiative ein, die mit Mottos wie „Jeder Unfall im Wasser ist zu viel!“ und „Jetzt Rettungsschwimmer werden!“ wirbt. Über das Jugendrotkreuz können der Lehrbehelf „Anfängerschwimmen“ und das Buch „Retten, Schwimmen, Tauchen“  bezogen werden. 

Weitere wichtige Infos sind abrufbar auf der Webseite des ÖJRK: http://www.jugendrotkreuz.at/oesterreich/angebote/rettungs-schwimmen/

Weitere Bilder:

Schule &
Recht

3. Burgenländische Übungsfirmenmesse feierlich eröffnet
Gewalt an Frauen - breiter Schulterschluss für vielschichtiges Thema
Kinder entdecken die Welt der Operetten
Burgenländische Schülerinnen und Schüler machen Film
Digitale Schulklasse und E-Education an der Akademie der Wirtschaft

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
  • Webmail
2019 Bildungsdirektion für Burgenland