Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Spatenstich für neue Leichtathletikanlage in Eisenstadt

Spatenstich für neue Leichtathletikanlage in Eisenstadt

Die Landeshauptstadt Eisenstadt bekommt eine neue Leichtathletikanlage. Diese 17.000 m2 große Anlage wird nach den Vorgaben des Schul- und Sportstättenbaus mit einem Kostenaufwand von insgesamt 4 Millionen Euro in einem Entwicklungsgebiet an der Neusiedler Straße zwischen dem Bundesschulzentrum und dem Bundesamtsgebäude errichtet. Am 20. Juli 2018 erfolgte der Spatenstich für diese neue Sportstätte, die modernste Infrastruktur aufweisen und dabei die erste und bisher einzige Anlage nach nationalen Wettbewerbsnormen im Burgenland sein wird.

„Der heutige Tag ist ein guter Tag für das Sportland Burgenland, für die Sportstadt Eisenstadt. Es freut mich sehr, dass in der Landeshauptstadt eine Leichtathletikanlage mit modernster Infrastruktur errichtet wird. Dadurch können künftig viele wichtige nationale Wettkämpfe im Burgenland abgehalten werden. Mit der neuen Leichtathletikanlage wird das Sportland Burgenland, wird die Sportstadt Eisenstadt weiter aufgewertet und attraktiviert. Ich danke allen Verantwortlichen, allen voran Bürgermeister LAbg. Thomas Steiner und seinem Team der Stadt Eisenstadt, dass wir die Kräfte bündeln konnten und in konstruktiven Gesprächen einen gemeinsamen Weg gefunden haben, diese neue Leichtathletikanlage auf Schiene zu bringen“, so Sportreferent Landeshauptmann Hans Niessl.

Das Leichtathletikareal beinhaltet eine Rundlaufbahn mit 6 Bahnen inklusive Flutlicht und Zeitmessung. Innerhalb der Bahnanlage werden Weit- und Dreisprung, Hoch- und Stabhochsprung sowie Diskus- und Hammerwurf eingerichtet. Weiters wird eine vollwertige Kugelstoßanlage installiert. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2019 geplant. Dazu Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner: „Die Verwirklichung dieses Projektes ist ein sportpolitischer Meilenstein für die Landeshauptstadt Eisenstadt. Diese vollwertig wettkampftaugliche Einrichtung wird dem Spitzen-, dem Breiten-, dem Schulsport, aber auch unseren Vereinen - allen voran dem Laufteam Burgenland/Eisenstadt - zu Gute kommen. Ich freue mich, dass dieser gemeinsame Schulterschluss - wie bereits bei der Sanierung des Hallenbades, beim Bau der Tennishalle, bei der Eislaufplatzüberdachung - auch für die Errichtung dieser Anlage erfolgreich gelungen ist.“

Aber auch insgesamt gesehen ist das Sportland Burgenland auf Erfolgskurs. So konnte im Vorjahr mit 769 Medaillen in 33 verschiedenen Sportarten ein neuerlicher Medaillenrekord erreicht werden. Davon wurden allein 24 Medaillen im Bereich „Leichtathletik/Laufsport“ gewonnen. Niessl dazu: „Natürlich sind wir seitens des Landes auch bemüht, bestmögliche Rahmenbedingungen für den Sport und unsere Vereine - Stichwort Sportpool, Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen, die tägliche Turnstunde oder die Bewegungsoffensive URFIT - zu schaffen. Das Land Burgenland unterstützt aber nicht nur die Sportlerinnen und Sportler selbst, es unterstützt in massiver Form auch den Sportstättenbau. So befinden sich über das ganze Land verteilt zahlreiche Vorzeige-Sporteinrichtungen, wie beispielsweise das BLZ für Segeln & Surfen in Neusiedl am See, die Fußballakademie Burgenland in Mattersburg, das Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn, das BSSM in Oberschützen oder die Golf-HAK in Stegersbach.“

Text & Bild: Landesmedienservice Burgenland

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland