Aus dem Originalwortlaut der offiziellen Ankündigung kann man noch nicht entnehmen, wie zeitgemäß, wie aktuell dieser Besuch einer hochrangigen Delegation aus dem türkischen Schulwesen in Österreich war.
Vom 19.-23. Jänner d.J. war das Thema „Gewaltprävention“ im Mittelpunkt des mehrtägigen Aufenthalts mehrerer Pädagog/innen aus der Türkei in Wien und im Burgenland, genauer im SPZ Frauenkirchen. Nach dem Besuch verschiedener Schulen in Wien war das Sonderpädagogische Zentrum in Frauenkirchen auf dem Programm. Die Delegation ist hier mit dem Amtsführenden Präsidenten des LSR, Mag. Heinz Josef Zitz, dem zuständigen LSI Erwin Deutsch, MSc und anderen Kolleg/innen in diesem sensiblen Bereich der Pädagogik zusammengetroffen. Erörtert wurden Möglichkeiten und Chancen einer effizienten Prävention, der internationale Erfahrungsaustausch war diese Visite sicher wert. Dass der Bürgermeister, Josef Ziniel nach dem offiziellen Teil noch ins Gemeindeamt geladen hat, das war abzusehen…
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- News & Presse
- Service
- Bewerbung
- Kontakt