Im Südburgenland konnten die Volksschulkinder zum dritten Mal sich in die Veranstaltungen der Sommerakademie Süd in St. Martin/Raab aktiv einbringen. Hier wurde mit großem Eifer mikroskopiert, Bakterienkulturen angelegt oder auch, z. B. im kreativen Bereich, Papier geschöpft. Das Musische kam dabei auch nicht zu kurz.
An den Abschlusspräsentationen mit anschließender Urkundenverleihung nahmen auch der Amtsführende Präsident des Landesschulrats für Burgenland, Mag. Heinz Josef Zitz, Pflichtschulinspektorin Gerlinde Potez, Labg. Ewald Schnecker, Bgm. Franz Kern und Dir. Claudia Kröfl-Kögl sowie die zuständige Landeskoordinatorin für Begabtenförderung Mag. Christina Schlaffer teil. Vor Ort hatten die Ehrengäste und Eltern die Gelegenheit sich von der Freude am Lernen und Lehren sowohl bei den insgesamt 80 Kindern als auch bei deren Lehrer/innen zu überzeugen!
- Über uns
- Leitbild
- Organigramm
- Bildungsdirektor
- Präsidialbereich
- Bereich Pädagogischer Dienst
- Abteilungen & Referate
- Präsidialbereich
- Budget, Wirtschaft und Recht
- Personalabteilung
für Bundes- und Landeslehrer - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender Pflichtschulen - Pädagogische Angelegenheiten
Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP - Pädagogische Angelegenheiten
kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen - Pädagogische Angelegenheiten
technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie - Minderheitenschulwesen
- Pädagogische Angelegenheiten
berufsbildender Pflichtschulen - Schulpsychologische Beratung
- Bildungsregion-Dienstorte
- Schulführer
- Digitale Signatur
- Schule & Recht
- Schule & Unterricht
- Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
- Fremdsprachen
- EU - Internationale Bildungskooperationen
- Gesundheit und Sport
- Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
- IT & eLearning
- Kulturelle Bildung
- Minderheitenschulwesen
- Neuerungen in der Schule
- Religionsunterricht
- Schulführer
- Schulische Netzwerke
- Sonderpädagogik
- News & Presse
- Service
- Begabungsförderung
- Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
- Ferientermine
- Formulare & Downloads
- Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
- Frauenbeauftragte
- Gender Mainstreaming
- Häuslicher Unterricht
- Krisenmanagement
- Landesschülervertretung
- Schulführer
- Schulpsychologie
- Schülerbeihilfen
- Verordnungsblatt
- ISO.Web
- Bewerbung
- Kontakt