Als Quereinsteiger verfügen Sie über keine oder nur ungenügende pädagogische Lehrausbildung. Eine mögliche Anstellung kann erst nach vorheriger Prüfung Ihrer Unterlagen durch die Bildungsdirektion…
Vor Beginn der Weihnachtsferien richten die burgenländischen Schulen den Fokus auf das Thema Energiesparen.
Der dramatische Anstieg der Energiepreise ist in allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen…
Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing.
Die Schule zu einer „Wohlfühlzone“ werden zu lassen, welche sowohl die psychosoziale Gesundheit der SchülerInnen als auch ihre…
Nützliche Tipps für den Schulalltag.
Wir setzen im burgenländischen Schulwesen auf Nachhaltigkeit, so auch im Bereich unserer vorhandenen Energieressourcen. Um diese verantwortungsvoll und bewusst…
Bei der Abschlusskonferenz zweier Interreg-Bildungsprojekte tagten VertreterInnen aus Österreich, Ungarn und der Slowakei.
Die Förderung der Mehrsprachigkeit durch grenzüberschreitende…
Das Theaterstück "Schneewittchen und die 7 Zwerge" wurde schulübergreifend inszeniert.
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit erarbeiteten vier angehende Maturantinnen der BHAK Neusiedl am See mit Kindern aus…
Das BG/BG/BORG Eisenstadt wurde für die Verbreitung der Werte und Ziele der Europäischen Union ausgezeichnet.
Der Präsident des A.I.A.C.E. DI Karl Georg Doutlik übergab im Beisein von…
Die Initiative "Mädchenfußball in Mittelschulen" wird weiter forciert.
Auf eine sensationelle sportliche Saison blickt das Mädchen-Fußballteam der Mittelschule Theresianum Eisenstadt zurück. Neben…
„Handeln statt reden“ – unter diesem Motto sollen sich Jugendliche dem Klimaschutz nähern und aktiv CO2 sparen.
Im Beisein von Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler, Schulqualitätsmanagerin Michaela…