Das „Bild" als Angelpunkt, um den sich alles dreht, steht im Zentrum des Diskurses und des Handelns in den kreativen Fächern. Bild ist allerdings definiert „als umfassender Begriff für zwei- und…
Online-Formulare der Bildungsdirektion für Burgenland
Für eine elektronische Antragstellung stellt die Bildungsdirektion für Burgenland auf ihrer Website Online-Formulare zur Verfügung.
Liste…
Das schulische Alltagsgeschehen wird von den unterschiedlichsten Rechtsgrundlagen umschlossen. Diese sind teilweise äußerst umfangreich und komplex. Aktuelle Informationen zum Schulrecht, aber auch…
Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien im BG/BRG/BORG Oberpullendorf.
Das Gymnasium "Franz Liszt" in Oberpullendorf schärft sein Profil in den MINT-Fächern mit dem neuen…
HTL-Schülerinnen auf Besuch in der Burgenland Energie.
Zwölf Schülerinnen besuchten einen Workshop der Burgenland Energie zum Thema Frauen in Führungspositionen in technischen Berufen. Ziel des…
„Fit4Future“ – Gemeinsam lernen, spielen, kreativ sein und die Zeit genießen. Die von Landesrätin Daniela Winkler ins Leben gerufene Initiative geht ins dritte Jahr.
Vom 21. August bis 1. September…
Die kostenlose Berufsorientierungsworkshop-Reihe „Mach MI(N)T“ findet heuer, aufgrund des großen Erfolges im Vorjahr, wieder statt
Die Ausbildungs- und Berufswahl ist eine der wichtigsten…
Das Konzept der "Österreichischen Naturparkschule" wird in Österreich bereits seit dem Jahr 2008 mit großem Erfolg und Engagement umgesetzt. Es hat sich in den wenigen Jahren seines Bestehens als…
Das IMST Regionale Netzwerk Burgenland (RN) wurde am 1. Oktober 2008 gegründet und konzentriert sich auf die Fächer Mathematik, Biologie und Umweltkunde, Chemie, Physik, Geografie und…
ÖKOLOG-Schulen im Burgenland
Elisabeth Jakubiec
Schulservice – Verkehrserziehung
Landesgeschäftsführerin Jugendrotkreuz Burgenland
Bildungsdirektion für Burgenland
E-Mail:…