Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025
    • DNAustria - Wissenschaft & Demokratie
    • Zentrum für Schulentwicklungsberatung
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • eTwinning - European School Education Platform
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Kunst und Gestaltung/Technik und Design
      • Musikerziehung
    • Lesen
      • Burgenländisches Lesegütesiegel
      • Bundesweites Lesegütesiegel
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Kontakt - Anfragen und Beschwerden
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. 6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich in Eisenstadt

6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich in Eisenstadt

Motivation, Regen und jede Menge gute Laune

Über 100 Special Olympics Sportler:innen aus dem Burgenland, der Steiermark und Kärnten folgten der Einladung in die burgenländische Landeshauptstadt und zeigten im 25m-Lauf, 25m-Rollator/Rollstuhl-Bewerb, 100m-Lauf, 1500m-Lauf sowie im Standweitsprung und Tennisballwurf großartige Leistungen. Trotz teils sehr widriger Bedingungen durch starken Regen waren die Teilnehmer:innen gut gelaunt und hoch motiviert an den Starts. Am Ende gab es bei der Siegerehrung Sonnenschein und viele glückliche und stolze Gewinner:innen.

Das Burgenland war mit Teams von pro mente Kohfidisch, pro mente Lackenbach, Rettet das Kind Eisenstadt, Jennersdorf und Neudörfl, Behindertenförderung Neusiedl am See, Caritas Haus St. Stephan Oberpullendorf und Haus Vitus Wimpassing, der Allgemeinen Sonderschulen Frauenkirchen und Oberpullendorf sowie vom Team Dornau stark vertreten. Aus der Steiermark war die Lebenshilfe St. Johann in der Haide und die Lebenshilfe Fürstenfeld dabei. Besonders freuen sich die Veranstalter über den Besuch eines Sportlers aus Kärnten.

Burgenland Energie als starker Partner

Großer Partner der Veranstaltung war die Burgenland Energie, die nicht nur mit etwa 40 Mitarbeiter:innen als Volunteers tatkräftig geholfen haben, sondern auch für Speis und Trank sorgten. Für die Zeitnehmung und Auswertung standen Profis des burgenländischen Leichtathletikverbandes zur Seite.

„Die Leichtathletikmeisterschaft in Eisenstadt war eine absolut gelungene Veranstaltung, die wir nächstes Jahr auf alle Fälle wieder gerne bei uns im Burgenland organisieren möchten. Gerne als zweitätige Veranstaltung, so dass vielleicht auch Sportler angesprochen werden, die aus weiter entfernten Bundesländern kommen“, resümiert und plant Sebastian Koller, Landesgeschäftsführer von Special Olympics Burgenland.

Neben den vielen helfenden Händen der Burgenland Energie gilt ein großes Dankeschön vor allem der Stadt Eisenstadt für die Bereitstellung der Infrastruktur und dem Team des burgenländischen Leichtathletikverbands für die professionelle technische Abwicklung des Bewerb.

„Gemeinsam unschlagbar“ – Burgenländer bei Special Olympics World Games in Berlin

Im Zuge der Siegerehrung der 6. Leichtathletikmeisterschaft von Special Olympics Österreich in Eisenstadt wurden die burgenländischen Teilnehmer:innen der Special Olympics World Summer Games 2023 verabschiedet. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Special Olympics Burgenland Präsident Stephan Sharma richteten stolze und motivierende Worte an die Sportler:innen, Trainer und Unified-Partner. Es war ein sehr schöner und würdiger Rahmen.

Fotos und Text: Special Olympics Österreich

 

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Fotos des Maturantenempfangs 2025
Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich
Aufgrund der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule
Freiraum Schule - die Initiative für mehr Freiheit und weniger Bürokratie in unseren Schulen
Ehrentitel für außergewöhnliches Engagement im Bildungswesen

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at
 

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2025 Bildungsdirektion für Burgenland