• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • AUVA-CoPilotenTraining – Immer richtig angeschnallt

AUVA-CoPilotenTraining – Immer richtig angeschnallt

Die von der AUVA initiierte Verkehrssicherheitskampagne wird seit 2009 bundesweit durchgeführt. Österreichweit bewerben sich mehr als 400 Volksschulen pro Jahr. 145 Schulen und damit mehr als 7.000 Schülerinnen und Schüler wurden ausgewählt, zwischen September 2018 und März 2019, daran teilzunehmen. Als Veranstaltung für die Zielgruppe Volksschulkinder und deren Eltern stärkt das AUVA-CoPilotenTraining das Gefahrenbewusstsein und fördert sicherheitsorientierte Verhaltensweisen. Für die Projektabwicklung zeichnet die Fa. ACTup - Peter Jahn verantwortlich. Das Land Burgenland und der Burgenländische Verkehrssicherheitsfonds stellen zur Ausweitung des Programms auf 7 weitere Einsatztage finanzielle Mittel in Höhe von mehr als 8.700 Euro zur Verfügung. So können in diesem Jahr im Burgenland doppelt so viele Einsatztage durchführt werden.

Das höchste Unfallrisiko besteht für Kinder nicht als Fußgänger oder Radfahrer, sondern im PKW der Eltern. Eine fehlerhafte Handhabung der Kinderrückhaltesysteme ist ein häufiger Grund für Verletzungen von Kindern bei Unfällen. Nur jedes dritte Kind ist vorschriftsmäßig gesichert im Auto unterwegs. Ein weiterer Grund ist, dass mit zunehmenden Alter des Kindes die Anschnallführsorge der Eltern abnimmt. Besonders auf Kurzstrecken verzichtet man häufig auf die Sicherung des Nachwuchses. Daher ist es besonders wichtig, motorisierten Eltern stets vor Augen zu führen: Wer sein Kind ungesichert bzw. ohne entsprechende Kinderrückhaltesysteme im Auto mitnimmt, handelt grob fahrlässig.

Das „AUVA-CoPilotenTraining - Immer richtig angeschnallt" erklärt deshalb, warum man Kinder im Auto immer anschnallen sollte und wie man das richtig macht. Das Programm des AUVA-CoPilotenTrainings wurde speziell für Volksschulkinder entwickelt und versteht sich als indirektes Coaching für die Eltern. So haben die Eltern der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, beim Live-Event als Zuschauer mit dabei zu sein und am Beispiel der Kinder zu lernen. Ein bestens ausgebildeter Trainer besucht die Schule vor Ort. Spielerisch, anschaulich und übungsorientiert erfahren die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie das Publikum, warum die korrekte und konsequente Verwendung von Kinderrückhaltesystemen bei jeder noch so kurzen Fahrt besonders wichtig ist und wieKinder bestmöglich geschützt mitfahren.


Bildtext: Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, Peter Jahn, Kindersicherheitsexperte und Projektleiter AUVA-CoPilotenTraining, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesschulinspektor Erwin Deutsch und Oberst Stipsits, Verkehrspolizei Burgenland, beim AUVA-CoPilotenTraining in der Volksschule Eisenstadt

Landesmedienservice Burgenland

Weitere Bilder:

Schule &
Recht

Schulpsychologische Beratungsinitiative
Corona - Alle Informationen dazu
Bestellung von Mobbing(präventions)beauftragten
Virtuelle Sprachen-Trophy 2021
Neues Jahr, neue Projekte

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2021 Bildungsdirektion für Burgenland