• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Verleihung des Nachhaltigkeitspreises 2017 erstmalig auf Burg Lockenhaus

Verleihung des Nachhaltigkeitspreises 2017 erstmalig auf Burg Lockenhaus

Zur Verleihung des Nachhaltigkeitspreises 2017 wurden heute, Donnerstag, SchülerInnen und LehrerInnen erstmalig auf Burg Lockenhaus von der ÖKOLOG Regionalstelle Burgenland eingeladen. Unter dem Motto des heurigen Wettbewerbes „Reduce, Reuse, Recycle - Wir denken im Kreis!“, den es seit mittlerweile fünf Jahren gibt, konnten Schulen besonders nachhaltige Projekte einreichen. In Anwesenheit von Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, dem Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates Mag. Heinz Josef Zitz und des Landesumweltanwaltes WHR Mag. Werner Zechmeister wurden insgesamt 6 Schulen ausgezeichnet. „Ich bin beeindruckt, mich welcher Kreativität und welchem herausragenden Engagement alle SchülerInnen und LehrerInnen an den verschiedensten Projekten gearbeitet haben. Der Weg zur Nachhaltigkeit, besonders zum Schutz und Erhalt unserer Umwelt, kann nur gemeinsam gegangen werden. Die Wahl der Räumlichkeiten fiel heuer auf den Festsaal der Burg Lockenhaus, um erstmalig alle an den eingereichten Projekten Beteiligten vor den Vorhang holen zu können“, betonte Umweltlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf.

Zitz ergänzte: "Die Sensibilisierung für Ökologie und Nachhaltigkeit muss weltweit gemacht werden. Wir können im Burgenland aber Maßnahmen setzen, die als Best Practice für unser Bundesland verstanden werden. Wenn wir jungen Menschen dieses Thema näherbringen, dann wird das von ihnen zu den Eltern, Freunden und Familie weitergetragen."

„Before the Flood“
Unter den zahlreichen Einsendungen konnte das BG/BRG Mattersburg mit dem Kurzfilm „Before the Flood - Mattersburg Edition“ die Jury überzeugen und sicherte sich somit den ersten Platz. Die SchülerInnen inspizierten nicht nur ihr Klassenzimmer und die dazugehörige Mülltrennung und -verarbeitung, die Recherchen führten die ehrgeizigen Umweltschützer außerdem durch die ganze Stadt, um direkt mit ihren Mitmenschen zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ins Gespräch zu kommen. Die daraus gewonnenen Zahlen wurden in besonders anschaulichen Statistiken im Kurzfilm dargestellt.

Die weiteren Platzierungen:

  • 2. Platz: Volksschule am Tabor aus Neusiedl am See mit dem Projekt „Plastik – Eine zweite Chance“
  • 3. Platz: Volksschule Mörbisch für das Projekt „Ein nachhaltiger Schulgarten: reduce – reuse – recycle – relax“
  • 4. Platz: HBLA Oberwart mit dem Upcycling-Projekt „Taschen machen Mädchen – Mädchen machen Taschen“
  • 4. Platz: Volksschule Lackenbach mit dem Projekt „Upcycling als Augenöffner“
  • 4. Platz: NMS Mattersburg mit dem Projekt „Reduce, Reuse, Recylce – Wir denken im Kreis“

 

Text: Landespressedienst

Weitere Bilder:

Schule &
Recht

FH und HBLW ecole güssing - Bildungspartnerschaft besiegelt
"14 - was nun?" - Erfolgreich mit Lehre
Verlängerung des Lockdowns
Start für neues Ausbildungsangebot
Schulpsychologische Beratungsinitiative

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2021 Bildungsdirektion für Burgenland