IMST Regional Netzwerk Burgenland
Das IMST Regional Netzwerk Burgenland wurde am 1. Oktober 2008 gegründet.
Das RN Burgenland konzentriert sich auf die Fächer Mathematik, Biologie und Umweltkunde, Chemie, Physik, Geographie und Wirtschaftskunde, Informatik und Sachunterricht. Mit der neuen Kooperation ab Herbst 2013 wird auch das Fach Deutsch miteinbezogen. In der Steuergruppe arbeiten sowohl VertreterInnen der Schulaufsicht, als auch der PH Burgenland und VertreterInnen verschiedener Schularten mit.
Die wichtigsten Vorhaben des RN Burgenland sind:
- Ausbau der Kommunikationsstrukturen im Bundesland Burgenland
(im Bereich AHS mit dem LSR, den ARGEs und der PH) durch die Steuergruppe
in Verbindung mit dem LMS Burgenland und Einbindung der
Schultypen BMHS, NMS und VS - Organisation von Erfahrungsaustausch und Weiterbildung zur Unterstützung
von Unterrichtsentwicklung und Schwerpunktbildungen:- Gespräche der Steuergruppe mit relevanten Kooperationspartnern
(LSR, ARGEs, PH, Fachhochschule, anderen einschlägigen Initiativen und
Netzwerken (z.B. Ökolog), u. a.) - Ausbau des LMS Burgenland im Bereich Mathematik und NAWI.
Bereitstellung von Content und Aufbereitung des Contents für die
SchülerInnen - Steuergruppe als Ansprechstelle für Schulen und LehrerInnen
- Initiativen in den einschlägigen Fachbereichen nach Maßgabe der
Bedürfnisse und Ressourcen wie z.B. Beratung, Begleitung und
Evaluation von Schulinitiativen und Schwerpunktbildungen im
Bereich Mathematik und NAWI - Professionalisierung der Lehrerinnen und Lehrer, die an Initiativen in
Mathematik und NAWI beteiligt sind gemäß eines von der erweiterten
Steuergruppe zu erstellenden Fortbildungskonzeptes - Entwicklung und Unterstützung von bestehenden Initiativen und
ausgewählten Aktivitäten des Bereichs Mathematik und NAWI für
Schülerinnen und Schüler - Durchführung einer Selbstevaluation zur Untersuchung der Auswirkungen
des Regionalen Netzwerks und Verfassen eines Zwischen- und Jahresberichts
über die Aktivitäten des Regionalen Netzwerks. Bereitschaft zur Auskunft bei
Evaluationsmaßnahmen von IMST - Genderaktivitäten setzen und Fortbildungen in diesem Bereich anbieten bzw.
den Genderaspekt in Fortbildungen aufgreifen - Enge Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule und dem dort
angesiedelten im Aufbau befindlichen RECC für Mathematik und NAWI
(Regional Educational Competence Center)
- Gespräche der Steuergruppe mit relevanten Kooperationspartnern
Das RN Burgenland unterstützt die Durchführung und Evaluation von innovativen Unterrichtsansätzen in Form von Kleinprojekten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Geographie und Wirtschaftskunde, Biologie, Physik, Chemie, Informatik, Technisches Werken und Sachunterricht. Informationen hierzu bei Kathrin Peischl.
Für weitere Informationen oder Anfragen
Kathrin Peischl (Koordinatorin)
BG/BRG Oberschützen
Hauptplatz 7
7432 Oberschützen
kathrin.peischl(at)gmail.com