Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. 2. Burgenländische Übungsfirmenmesse gestartet

2. Burgenländische Übungsfirmenmesse gestartet

In der Akademie der Wirtschaft in Neusiedl/See fand gestern, am 06.02.18, die zweite burgenländische Übungsfirmenmesse statt. Dabei stellten 31 Schulen mit insgesamt 380 Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Burgenland ihre Übungsfirmen zur Schau. Verkaufspräsentationen, Marketingaktivitäten und Kaufabschlüsse fanden dabei jeweils zwischen Kundin oder Kunde und Verkäuferin oder Verkäufer statt. Im Vergleich zu einer „echten“ Firma findet bei einer Übungsfirma kein Geldfluss statt. Auch Warenverkehr fließt an diesem Tag keiner. Dennoch beweisen sich die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen schon heute von ihrer besten Seite und überzeugen dabei vor allem auch als Team, wie Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz bestätigt: „Beim Verkaufsgespräch geht es vor allem auch um die eigene Kreativität. Wie kann ich mich als Verkäuferin oder Verkäufer von den anderen abheben und die Kundinnen und Kunden von meinem Produkt überzeugen? Schlussendlich muss man auch als Team bestehen und die Schülerinnen und Schüler können hier wertvolle Erfahrung für die Arbeitswelt sammeln.“

Aussteller sind aber nicht nur Handelsschulen oder Handelsakademien sondern auch HLW, HBLA und sogar eine HTL. Viele Besucherinnen und Besucher aus anderen Schulen sind gekommen, um sich von den vielen Messeangeboten und der Leistungen ihrer Kolleginnen und Kollegen zu überzeugen. Im Sinne des schultypenübergreifenden Arbeitens sind auch Klassen von Neuen Mittelschulen zur Messe eingeladen.

Die Handelsakademien setzen ihren Fokus vollends auf die Ausbildung junger Menschen für die heimische Wirtschaft. Ein wesentlicher Bestandteil der schulischen Ausbildung an einer HAK im Burgenland ist der Unterricht in einer Übungsfirma. Dabei erfahren die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie ein Unternehmen funktioniert, welche Prozesse für ein erfolgreiches Unternehmen notwendig sind und welche Positionen dabei bekleidet werden müssen. Jede Schülerin und jeder Schüler kann sich im Unterricht in verschiedenen Positionen versuchen und so möglicherweise seinen Traumjob von morgen finden. Die Schulen kooperieren bei der Übungsfirma eng mit realen Unternehmen und bieten so auch für Unternehmer die Möglichkeit, vielleicht die Mitarbeiterin oder den Mitarbeiter von morgen zu finden.

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland