Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Burgenländische Maturantinnen und Maturanten ausgezeichnet

Burgenländische Maturantinnen und Maturanten ausgezeichnet

Am Ende eines jeden Schuljahres lädt Landeshauptmann Hans Niessl gemeinsam mit dem Landesschulrat für Burgenland jene Maturantinnen und Maturanten zu einem Empfang ein, die bei der Matura mit ausgezeichnetem Erfolg überzeugt haben. Dieses Mal fand die Auszeichnung der jungen Absolventinnen und Absolventen im KUZ Eisenstadt statt. Im Beisein des Amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates für Burgenland Mag. Heinz Josef Zitz übergab Niessl jeder ausgezeichneten Schülerin und jedem ausgezeichnetem Schüler ein kleines Andenken. Selbstverständlich gratulierte auch Zitz, ein gemeinsames Foto mit Landeshauptmann und Amtsführenden Präsidenten rundete die Gratulationsbekundungen jeweils  ab.

Begleitet wurde der Empfang vom Schulchor der BHAK/BHAS Eisenstadt, der wie immer für stimmige musikalische Untermalung sorgte. Insgesamt nahmen rund 100 Maturantinnen und Maturanten an der Veranstaltung teil. Heuer sind im Burgenland 1.587 Schülerinnen und Schüler zur Matura angetreten, von denen 1.378 die Matura bereits bestanden haben. Der Landeshauptmann verwies heute auch darauf, dass „die Zentralmatura dem Bildungsland Burgenland österreichweit das beste Zeugnis ausstellt“. Das Burgenland ist mit 51,7 Prozent das Land mit der höchsten Maturantenquote. Und heuer könne das Burgenland bei der standardisierten Zentralmatura den höchsten Anteil an positiven Maturaabschlüssen aufweisen – gemessen an den Hauptgegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch. „Dieses Ergebnis spricht für das Bildungsland Burgenland“, so Niessl. Auch der Amtsführende Präsident Mag. Heinz Josef Zitz pflichtete dem bei und sprach von einem „hervorragenden Ergebnis“ bei der Matura. Das Burgenland benötige hervorragend ausgebildete junge Menschen und all jene mit einer Auszeichnung bei der Matura beweisen, dass sie auch bereits in der Schule noch etwas mehr leisten möchten.

Die Bilder zum Maturantenempfang 2017 findet ihr hier: https://www.lsr-bgld.gv.at/news-presse/galerie/album/maturantenempfang-2017-kuz-eisenstadt/

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland