Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Fest der Ideen

Fest der Ideen

BHAK/BHAS-Schülerinnen und Schüler beweisen Kreativität und Erfindergeist. Wer beim „Fest der Ideen“ am 18.04.2018 im Oktogon der Bank Austria in Wien/Schottentor dabei war, macht sich keine Sorgen um die Zukunft der burgenländischen BHAK/BHAS Absolventinnen und Absolventen.

 Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltung wurden die besten Geschäftsideen und Businesspläne der Handelsakademien und Handelsschulen aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland „gepitcht“. Auch Bundesminister Univ. Prof. Dr. Heinz Faßmann überzeugte sich persönlich von den tollen Leistungen.

 Dieses Jahr kamen die burgenländischen Siegergruppen für den besten Businessplan aus der BHAK/BHAK Oberwart. Ideen wie z.B. Mode für Jugendliche, nachhaltig und regional produziert („Fairrückt“) oder ein Catering/Foodtruck-Service, wo PensionistInnen oder sozial benachteiligte Personen eine Beschäftigung finden  („KuK-Kulturküche“), zeigen die Kreativität, den Erfindergeist und das unternehmerische Denken unserer Schülerinnen und Schüler in den kaufmännischen Schulen des Landes.

Die Landesschulinspektorin für kfm. Schulen Mag. Helene Schütz-Fatalin (LSR-Burgenland) und Dir. MMag. Andreas Lonyai (BHAK/HAS Oberwart) zeigten sich erfreut über die Veranstaltung und waren sichtlich stolz auf die kreative und erfinderische Leistung der burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Die BA Unicredit, das WIFI Burgenland, der BURGENLAND TOURISMUS, und der KURIER stellten den Siegerteams wertvolle Sachpreise zur Verfügung. Frau LSI Mag. Helene Schütz-Fatalin, Dir. MMag. Andreas Lonyai, Mag. Iris Portschy und Mag. Reinhard Karner (Landeskoordinatoren Entrepreneurship Education) übergaben die Preise und gratulierten den Siegerteams.

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland