• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologie & Schulärztlicher Dienst
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungen der Bildungsdirektion
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • vCard Bildungsdirektion für Burgenland
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Finanzpässe für Schüler vergeben

Finanzpässe für Schüler vergeben

Konsumentenschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz überreichten an der Landwirtschaftlichen Fachschule in Eisenstadt an 57 Schüler Finanzpässe. Das Projekt Finanzpass wird von der Schuldenberatung Burgenland in Kooperation mit dem Landesschulrat für Burgenland durchgeführt. Zielgruppe sind SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe (NMS, Unterstufe, ASO). Die Initiative soll junge Menschen im verantwortungsvollen Umgang mit Geld schulen und sie vor Schulden(fallen) bewahren.

„Wir leben in einer Gesellschaft, in der Shoppen zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen zählt. Das immer größere Warenangebot, bargeldloser Zahlungsverkehr und der relativ leichte Zugang zu einem Kredit animieren zum schnellen Geldausgeben, vor allem im Internet. Dabei geht sehr rasch der Überblick verloren. Eine wirtschaftliche und finanzielle Grundbildung ist deshalb wichtig, um verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Gerade junge Menschen benötigen mehr denn je Kernkompetenzen in finanziellen Belangen, um gar nicht erst in die Schuldenfalle zu gelangen. Das Projekt Finanzpass Burgenland erfüllt dieses Anliegen“, betonte Eisenkopf. „Der Einfluss durch soziale Medien auf Jugendliche hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend geändert. Mit Vorsicht ist mit dem Thema Finanzen umzugehen. Es muss Unterstützung geboten, die Jugendlichen sollen für die Thematik sensibilisiert werden. Ich bin froh, dass es die Initiative der Schuldenberatung Burgenland gibt, um junge Erwachsene vor Geldnöten sowie der Schuldenfalle zu bewahren“, sagte Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz.

Laut einer Studie der WU Wien zum Thema ökonomische Bildung von Jugendlichen steht es schlecht um das Finanzwissen der Jugendlichen. Demnach sind Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren zwar relativ gut über die Funktionen einer Bankomatkarte informiert (über 80 Prozent), aber nur die Hälfte der Schüler wusste, dass Girokonten einen bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglichen. Jede vierte mittellose Person ist erst 30 Jahre oder jünger. Schulden entstehen vor allem für Handy, Wohnung oder Shopping. Dabei hatte ein Viertel der Verschuldeten schon vor dem 18. Lebensjahr Geldprobleme. 14 Prozent aller Anträge auf Privatkonkurs betreffen Personen bis 30 Jahre.

Das Projekt Finanzpass wird flächendeckend im ganzen Burgenland angeboten und richtet sich an SchülerInnen der 7. und 8. Schulstufe (NMS, Unterstufe, ASO). Es besteht aus vier Modulen zu je drei Unterrichtseinheiten. Drei Module werden von TrainerInnen der Schuldenberatung Burgenland abgehalten, ein Modul ist als Selbstbearbeitungsmodul vorgesehen. Die Inhalte der Module umfassen die Themen Konsum & Werbung, Geschäftsfähigkeit, Smartphone & Internet, Verkaufstricks im Supermarkt sowie Moped & Schulden.

Die teilnehmenden Schulen

Insgesamt hatten 120 SchülerInnen am Projekt Finanzpass teilgenommen. Aufgrund von Projektwochen konnten bei der Zertifikatsverleihung nur die NMS Bernstein (4. Klasse), die NMS Andau (4. Klasse) und die NMS Stoob (Klassen 3a und 3b) anwesend sein.

Text: Bgld. Landesmedienservice

Weitere Bilder:

Schule &
Recht

Schulpsychologische Beratungsinitiative
Corona - Alle Informationen dazu
Bestellung von Mobbing(präventions)beauftragten
Virtuelle Sprachen-Trophy 2021
Neues Jahr, neue Projekte

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Phädagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2021 Bildungsdirektion für Burgenland