• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
Bildungsdirektion für Burgenland
  • facebook
  • Suche
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten
        kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten
        berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologische Beratung
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Präsidialbereich
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personal Bundes- und Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender Pflichtschulen
      • Pädagogische Angelegenheiten Allgemein bildender höherer Schulen und der BAfEP/BASOP
      • Pädagogische Angelegenheiten kaufmännischer und humanberuflicher mittlerer und höherer Schulen
      • Pädagogische Angelegenheiten technischer und gewerblicher Lehranstalten und Informationstechnologie
      • Minderheitenschulwesen
      • Pädagogische Angelegenheiten berufsbildender Pflichtschulen
      • Schulpsychologische Beratung
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberwart
      • Güssing
    • Schulführer
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Kulturservice
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Neuerungen in der Schule
      • Leseinitiativen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • eLC
      • Naturparkschulen
    • Sonderpädagogik
      • Überblick
      • Download
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  • Home
  • News & Presse
  • Fünf Länder. Zwei Jahre. Ein Projekt.

Fünf Länder. Zwei Jahre. Ein Projekt.

Die zweijährige Zusammenarbeit von Schüler/innen aus fünf Schulen in Deutschland, Frankreich, Norwegen, Rumänien und Österreich, die sich im Rahmen des ERASMUS+ Programmes intensiv mit dem Thema „Migration, Integration & Respekt“ beschäftigt haben, findet mit einer Projektwoche am BG/BRG/BORG Eisenstadt ihren würdigen Abschluss.

Projektkoordinatorin Maga Yasmin Dragschitz vom BG/BRG/BORG Eisenstadt berichtet: „Unter dem Motto „Teach AIR – Awareness – Integration - Respect“  fand in den vergangenen 2 Jahren eine über die jeweiligen Landesgrenzen hinausreichende Beschäftigung mit unterschiedlichen Aspekten von Migration und Integration statt: von deren immerwährender Relevanz als wesentliche Bestandteile europäischer Kultur bis hin zu ihrer Aufbereitung in den Medien und ihrer Akzeptanz in der Gesellschaft.“

 Im Laufe des Projekts gewannen die teilnehmenden Schüler/innen einen tiefergehenden Einblick in die geschichtlichen Aspekte der Migration in Europa. Im Rahmen des Projekts wurden unterschiedliche Institutionen besucht, die Migrationspolitik der jeweiligen Länder beleuchtet, Interviews geführt und Szenarien erarbeitet. Daneben standen viele gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm der 15- bis 17-Jährigen.

Im Fokus der Projektwoche in Eisenstadt stehen nun die Besonderheiten der Volksgruppen: die Tradition der Mehrsprachigkeit in den teilnehmenden Ländern, die kulturelle Vielfalt sowie das Zusammenleben mehrerer Volksgruppen. So werden die Schüler/innen im Rahmen eines Workshops zum Beispiel auch die Grundschritte des burgenländischen Volkstanzes kennenlernen.

Das Programm für die Schüler/innen, die bei Gastfamilien untergebracht sind, beinhaltet außerdem Besuche der Minderheitenredaktion des ORF Burgenland, des kroatischen Kulturzentrums KUGA in Großwarasdorf sowie des Vereins Roma-Service in Oberwart ebenso wie Stadtrundgänge durch Eisenstadt und Sopron. Am Freitag, den 27.4., findet das Programm dann mit 2 Höhepunkten seinen Abschluss: am Vormittag stellt sich das Projekt „Integrationsbotschafter“ von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH vor. Die Unternehmerin Darinka Hrnjez sowie die Schauspielerin und Moderatorin Mercedes Echerer werden den in- und ausländischen Schüler/innen – in englischer Sprache – über ihre Erfahrungen berichten.  Am Abend werden dann die Ergebnisse dieses spannenden und für alle Teilnehmenden sehr bereichernden Erasmus+ Projekts am Gymnasium BG/BRG/BORG Eisenstadt präsentiert.

Vor zahlreichem Publikum – darunter Landeshauptmann Hans Niessl und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz – werden vielfältige Ausstellungsstücke präsentiert, die im Zeitraum zwischen September 2016 und April 2018 im Rahmen dieses Projekts entstanden sind. Die ausgestellten Arbeiten demonstrieren die große Bandbreite an Inhalten, die die jungen Menschen gemeinsam erarbeitet haben.

Wir laden die Vertreter und Vertreterinnen der Medien recht herzlich ein, uns bei einer dieser Veranstaltungen am BG/BRG/BORG Eisenstadt zu besuchen:

-          Mittwoch, 25. April, 14 – 16 Uhr – Volkstanzworkshop

-          Freitag, 27. April, 9.00 Uhr – Präsentation des Projekts Integrationsbotschafter

-       Freitag, 27. April, 18.00 Uhr – Eröffnung der Ausstellung mit den Ehrengästen LH Hans Niessl und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz

Weitere Bilder:

Schule &
Recht

Krieg in der Ukraine
Corona - Alle Informationen dazu
Freude am Lernen und Forschen
"BurgKLANG" fand wieder statt!
Lese-Maskottchen für Volksschulen gesucht!

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2022 Bildungsdirektion für Burgenland