Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Saturday Night Fever

Saturday Night Fever

Einen Vorgeschmack, wie heiß es im Herbst auf der Bühne wird, hatten die Darsteller von „Saturday Night Fever“ Auf jeden Fall schon jetzt. Denn die Proben für die diesjährige Produktion von Musical Güssing haben begonnen. Das Musical „Saturday Night Fever“, das auf dem gleichnamigen Film mit John Travolta basiert und viele bekannte Hits der Kultband Bee Gees enthält, feiert am 22. September 2018 im Kulturzentrum Güssing Premiere. Und bei fast 30 Grad mussten die 28 Darstellerinnen und Darsteller bereits die ersten Tanz- und Gesangsproben absolvieren. Dabei tanzte das Ensemble schon zu bekannten Hits wie „Night Fever“ und „Stayin´Alive“.

Die Hauptrolle wird von dem ungarischen Darsteller Tamas Hompok gespielt, an seiner Seite ist Simone Niederer in der weiblichen Hauptrolle zu sehen. Sie verkörpern Tony und Stephanie, die sich in einer Disco kennen lernen und gemeinsam an einem Tanzwettbewerb müssen. Während sie sich auf den Wettbewerb konzentrieren, gerät ihr Leben um sie herum aus den Fugen. Nach einer einjährigen Pause wird auch Florian Resetarits als Discosänger auf die Bühne des Kulturzentrums zurückkehren. Der gebürtige Güssinger musste im vergangenen Jahr erstmals aussetzen, weil er die Rolle des Koukol in „Tanz der Vampire“ im Wiener Ronacher spielte.

Das junge Ensemble von Musical Güssing freut sich, endlich wieder ein waschechtes Tanzmusical auf die Bühne zu bringen. Und auch Regisseurin Marianne Resetarits ist begeistert: „Unsere Zuschauer werden viele bekannte Hits der Bee Gees zum Mitsingen und Mitklatschen zu hören bekommen.“

Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz meint: "Mit „Saturday Night Fever” sorgen die Darstellerinnen und Darsteller des Musical Güssing wieder dafür, dass unseren Schülerinnen und Schülern ein hervorragendes musikalisches Theaterstück präsentiert wird. Der gleichnamige Tanzfilm ist ein absoluter Klassiker aus den 70ern, der noch heute viele begeistert. Es freut mich besonders, dass auch einige burgenländische Schülerinnen und Schüler beim Musical mitwirken und so für zusätzliche Begeisterung in den heimischen Schulklassen sorgen. Das Musical bereichert damit das Kulturangebot im Burgenland nicht nur für die jüngere Zielgruppe.".

Die Choreografie übernimmt Evamaria Mayer, das Schauspiel Ilse Maria Harzfeld. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Belush Korenyi – der österreichisch-ungarische Komponist und Musiker feiert in diesem jahr sein zehnjähriges Jubiläum bei Musical Güssing. „Saturday Night Fever“ wird von 22. September bis 6. Oktober 2018 in sechs Vorstellungen im Kulturzentrum Güssing zu sehen sein. Tickets gibt es unter +32 332243129, per E-Mail info(at)musicolguessing.com oder bei oeticket.

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland