Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Stippvisite im Südburgenland

Stippvisite im Südburgenland

In der Pressekonferenz im Rahmen des Besuches betonten Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz die Wichtigkeit des Dienstortes der Bildungsdirektion in Güssing. Als Dienstleister vor Ort werden die regionalen Bildungsaufgaben von der Dienststelle wahrgenommen.

„Für die Menschen in der Region ist es wichtig, dass es diesen Dienstort gibt. Die Beratung vor Ort bringt viele Vorteile“, so die Landtagspräsidentin.

Der Dienstort in Güssing im Technologiezentrum ist mit ansprechenden Räumlichkeiten ausgestattet. „Für die Menschen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing ist diese Anlaufstelle ideal. Die Menschen in der Region können sich in der Beratung auf die Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlassen. Es ist unabdingbar, dass diese Anlaufstelle vor Ort in der Region sein muss“, so die Landtagspräsidentin.

Immerhin gibt es in den Bezirken Jennersdorf und Güssing 319 Lehrerinnen und Lehrer. Schülerinnen und Schüler gibt es in den Bezirken 36 in Allgemeinen Sonderschulen, 1262 in Mittelschulen, 86 in Polytechnischen Schulen und 1362 in Volksschulen.

„Außerdem sind zurzeit zwei Ausbildungsplätze für Lehrlinge und zusätzlich Stellen für Praktikantinnen und Praktikanten in der Dienststelle vorhanden. Das ist eine tolle Chance für junge Menschen auf einen Ausbildungsplatz und Arbeitspraxis“, schließt die Landtagspräsidentin.

Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler zeigte sich ebenfalls überzeugt von der Wichtigkeit der regionalen Dienststellen: „Ich war die letzten zwei Tage im Südburgenland und habe verschiedene Schulen besucht. Dabei habe ich wieder erfahren, wie unterschiedlich die Bedürfnisse und Herausforderungen in den Bezirken vor Ort sind.“ Die regionalen Anlauf- und Servicestellen in unmittelbarer Umgebung sind besonders wichtig. „Somit können Fragen und Anliegen der Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen sowie der Schülerinnen und Schüler rasch beantwortet und erledigt werden“, so die Bildungslandesrätin weiter.

Auch Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz sprach lobende Worte über den Dienstort Güssing. „Aufgrund der ausgezeichneten Arbeit des Dienstortes Güssing werden die pädagogischen und administrativen Aufgaben in den Bezirken Güssing und Jennersdorf optimal umgesetzt“, so Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz.

 

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland