Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. „Wir haben viel geschafft!“

„Wir haben viel geschafft!“

BZSV-Präsident NR Bgm. Erwin Preiner und Mag. Heinz Josef Zitz und

... stellt BZSV-Präsident NR Bgm. Erwin Preiner bei der Pressekonferenz am 10.8.2016 fest.

Preiner: Viel geschafft zu haben ist für uns der Ansporn, noch mehr zu machen. Das heurige 1. Halbjahr war geprägt von zwei Highlights – zum einen das Cyber Crime-Seminar. Computer und Internet sind aus unserem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten. Online Security ist ein Gebot der Stunde. Besonders bei den Jugendlichen wollen wir ansetzen und arbeiten mit dem burgenländischen Landesschulrat ausgezeichnet zusammen. LSR-Präsident Mag. Zitz unterstützt uns sehr. Wir können zielgerichtete Kooperationen starten und vor allem die Jugendlichen sensibilisieren. In weiterer Folge werden wir uns natürlich auch der Generation 60+ zuwenden und verschiedene Internetsicherheits-Aktionen starten.

Der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Mag. Heinz Josef Zitz: „Ich bin sehr froh über die produktive Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Zivilschutzverband. Gerade im Schulbereich müssen wir auf verschiedenen Ebenen arbeiten und die Kinder vor allem auf dem Gebiet des Cyber-Mobbings sensibilisieren. Internet-Security ist für uns ein stets aktuelles Thema. Mit der vorliegenden Broschüre haben wir nun auch ein attraktives Werkzeug für den Schulbereich in der Hand.“

Loos: „Die Arbeit in den nächsten Monaten betrifft vor allem die Teilnahme an den beiden kommenden großen Messen – die Pannonia in Gols und die Inform in Oberwart. Bei der Pannonia werden wir ein Gewinnspiel veranstalten, wobei der Hauptgewinn ein Wochenendeintritt in die St. Martins Therme und Lodge ist. Bei den Senioren-Gesundheitstagen im November werden wir dann dem Thema Cyber-Crime und Senioren großen Stellenwert zuweisen. Auch die Kenntnis der Notrufnummern wird ein weiteres wichtiges Thema sein.“

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland