Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Bestens vorbereitet zum Mediziner-Aufnahmetest

Bestens vorbereitet zum Mediziner-Aufnahmetest

Mediziner Aufnahmetest

Kostenloser Vorbereitungskurs für Mediziner-Aufnahmetest (MedAT) für burgenländische MaturantInnen.

Auch für das kommende Studienjahr bietet das Land einen kostenlosen Kurs für burgenländische MaturantInnen zur Vorbereitung auf die Mediziner-Aufnahmeprüfung an, gab Gesundheitslandesrat Mag. Norbert Darabos heute, Montag, bekannt. „Die letzten Jahre haben gezeigt, dass sich durch die Vorbereitungskurse die Zahl der zum Medizinstudium zugelassenen burgenländischen Studenten erhöht hat. Deshalb werden wir den Kurs auch für das kommende Studienjahr anbieten“, so Darabos. Der Burgenländische Gesundheitsfonds (BURGEF) stellt dafür 13.000 Euro zur Verfügung, Mitorganisatoren sind der Landesschulrat für Burgenland (LSR) und das Gesundheitsreferat des Landes. Die Kurse finden am 6. und 13. Februar an der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt statt, die Anmeldung ist noch bis 22. Jänner möglich. Infos und Anmeldung unter www.brgop.at/medizinerkurs.

Seit 2006 gibt es an den österreichischen Medizin-Unis eine Quotenregelung. Diese sieht 75 % der Studienplätze für Österreicher, 20 % für EU-Bürger und 5 % für Nicht-EU-Bürger vor. Zuletzt gab es mehr als 8.300 BewerberInnen für insgesamt 1.500 Studienplätze. Nicht zuletzt der steigende Bedarf an ÄrztInnen im Burgenland sei ein Grund, einen Gratis-Vorbereitungskurs für burgenländische MaturantInnen anzubieten. „Es ist unser Ziel, dass mehr Burgenländerinnen und Burgenländer zum Medizinstudium zugelassen werden, und wir brauchen auch mehr Ausbildungsplätze. Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass sich die Chancen auf die Aufnahme durch diesen Kurs erhöhen“, so Darabos. Der BURGEF trägt deshalb auch die Kosten. 98 MaturantInnen hätten im letzten Jahr teilgenommen, berichtet Projektleiterin Prof. Mag. Helga Fabsits. Genaue Zahlen über die tatsächlichen Aufnahmen würden aus Datenschutzgründen von den Unis nicht bekanntgegeben.

Erstmals wird soziale Kompetenz abgefragt
40 % der Fragen beim (österreichweit gleichen) Mediziner-Aufnahmetest umfassen den naturwissenschaftlichen Bereich - Biologie, Chemie, Physik und Mathematik -, 40 % die kognitiven Fähigkeiten, 10 % Textverständnis, und - heuer erstmals - 10 % die soziale Kompetenz. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten gehe es im Vorbereitungskurs vor allem darum, die die KandidatInnen auf den enormen Zeitdruck und den Stress sowie den formalen Ablauf des MedAT vorzubereiten, erklärt Fabsits: „Im Kurs wird der Umgang mit dem für sie ganz neuen Testformat trainiert, es werden viele Übungsbeispiele durchgemacht, effizientes Arbeiten trainiert und die Tücken aufgezeigt“.

Testsimulationen
Als erste Orientierung für die AspirantInnen noch vor dem Vorbereitungskurs dient ein Einstiegstest. Am 6. und 13. Februar werden die ganztägigen Kurse an der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt abgehalten, und am 2. März findet die Testsimulation statt, die einen differenzierten Leistungsvergleich ermöglichen soll. Und bereits am 8. Juli steht der tatsächliche Aufnahmetest auf dem Programm.

Anmeldung noch bis 22. Jänner 2016
Die Anmeldung muss bis spätestens 22. Jänner 2016 auf der Homepage www.brgop.at/medizinerkurs erfolgen. Der Kurs ist kostenlos, lediglich für die Unterlagen ist ein Kostenbeitrag von 25 Euro zu bezahlen; die Anmeldung erfolgt mit der Einzahlung.

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland