Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Bundesmeisterinnen im Handball

Bundesmeisterinnen im Handball

Als burgenländischer Landesmeister und Sieger des Regionalbereichs SÜD-OST (Bgld, Stmk und Ktn) qualifizierten sich sowohl die Mädchen-, als auch die Burschenmannschaft (Vize-Landesmeister und Sieger des Regionalbereiches SÜD-OST) des BG/BRG Oberschützen für das Finale, das vom 30.5.-31.5.2022 in Radstadt stattfand.

Bei diesem Turnier trafen die 6 besten Schulmannschaften Österreichs aufeinander und ermittelten an 2 Spieltagen ihren Bundesmeister.

Obwohl die Mannschaft der Mädchen krankheitsbedingt den Ausfall einer Stammspielerin verkraften musste, konnte sie die 3 Spiele des ersten Spieltages gewinnen. Auch die weiteren Vorrundenspiele am 2. Spieltag gegen den späteren Finalisten Niederösterreich und Tirol wurden ebenfalls sicher gewonnen. Abermals stand man der Mannschaft vom BG/BRG Maria Enzersdorf (Nö) im Finale gegenüber.

Kleine Verletzungen und Ermüdungserscheinungen der Spielerinnen wurden in diesem Finale gegen die „Handballmacht Niederösterreich“ weggesteckt, die Motivation, das Spiel - und damit den Bundesmeistertitel - zu gewinnen, war riesengroß. Ein sehr gutes Spiel, angeführt von Spielmacherin und Topscorerin des Turnieres Karoline Küffer, wurde schließlich vor einer großartigen Kulisse gewonnen. Die Freude über den Bundesmeistertitel – insgesamt der 3. der Mädchenmannschaft des BG/BRG Oberschützen – war überwältigend!

An 2 Turniertagen konnte sich die Burschenmannschaft des BG/BRG Oberschützen mit den besten 5 Schulmannschaften Österreichs messen.

Nach der Vorrunde hielt man durch 3 Siege, einem Unentschieden gegen Wien und einer Niederlage gegen die Vertreter aus Vorarlberg bei 7 Punkten. Damit war das Team zwar punktegleich mit der zweitplatzierten Mannschaft aus Tirol, da das direkte Duell in der Vorrunde aber verloren wurde, erreichte die Mannschaft den ausgezeichneten 3. Platz bei der Bundesmeisterschaft. Sie war aber auch die einzige Mannschaft, die dem späteren Sieger Steiermark eine Niederlage im ganzen Turnier zufügen konnte.

Fotos und Text: BG/BRG Oberschützen

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland