Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Burgenland und Wien starten kostenlose Lernplattform für MaturantInnen

Burgenland und Wien starten kostenlose Lernplattform für MaturantInnen

„Ab sofort können sich SchülerInnen auf der Lernplattform Ready4Matura ideal auf die Zentralmatura in Mathematik, Englisch und Rechnungswesen/Unternehmensrechnung vorbereiten. Mit dieser Initiative setzen das Burgenland und Wien einen wichtigen Meilenstein, vor allem aber: Diese Plattform bedeutet eine echte Hilfe für MaturantInnen“, stellten Wiens Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Burgenlands Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz im Rahmen einer Pressekonferenz heute fest.

Auf der Website www.lms.at/ready4matura können sich sowohl AHS- wie auch BHS-SchülerInnen einfach anmelden und alle Tools, die extra für sie zur Vorbereitung auf die Matura entwickelt wurden, nutzen. Ob in Mathematik, Englisch oder für BHS-SchülerInnen Rechnungswesen/Unternehmensrechnung, das System der Ready4Matura ist immer ähnlich benutzerInnenfreundlich aufgebaut: So gibt es eine große Datenbank mit Übungsbeispielen, Selbsttests, Kompetenz-Checklisten. Überdies werden auch die Spezifika der unterschiedlichen Unterrichtsfächer bei der Zentralmatura berücksichtigt: So wird beispielsweise in Englisch der Übungsteil in die Bereiche Hören, Lesen und Sprachverwendung in Kontexten unterteilt.

Besonders hilfreich: Die für jedes Fach erstellten Selbsttests geben den SchülerInnen schnelles Feedback darüber, was sie bereits können bzw. wo es noch wichtig ist, weiter intensiv bis zur Matura zu lernen. Für Englisch wurde dieses Feedback zudem durch ein eigens entwickeltes Ampelsystem ergänzt: Die jeweilige Ampelfarbe zeigt den SchülerInnen verlässlich, wie sattelfest sie in den vorgegebenen Bereichen Listening, Reading und Use of English bereits sind.

Abschließend betonten Zitz und Himmer, dass diese gemeinsame Initiative zeige, „dass sich sowohl die Bildungsdirektion für das Burgenland wie auch die Bildungsdirektion Wien nicht als reine Verwaltungsbehörden betrachten, sondern mit konkreten Maßnahmen und pädagogischem Know-how echte Hilfestellungen für SchülerInnen entwickeln.“

Text: Bildungsdirektion Wien

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland