Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Die "Schlaue Box" ist da!

Die "Schlaue Box" ist da!

Autismus ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung mit angeborener veränderter Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung im Gehirn. Aufgrund dessen kommt es in stark unterschiedlichen Ausprägungen zu Behinderungen und Beeinträchtigungen. Um diese besonderen Herausforderungen im Alltag zu bewältigen, wurden für die Sonderbetreuung der betroffenen Kinder im Burgenland 44 „Schlaue Boxen“ angekauft, die in den Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler hat den Anwendungsbereich der „Schlauen Boxen“ gemeinsam mit Petra Ott, der Entwicklerin der Box, präsentiert und darüber hinaus den Verein "Autismus Burgenland“ als Anlaufstelle im Burgenland vorgestellt.

Autismus kann die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen erheblich verzögern oder beeinträchtigen. Sei es beim Erlernen der Sprache, im Wachstum, Verhaltensproblemen, Lernschwierigkeiten oder anderen gesundheitlichen Problemen. „Bei Autismus stehen die Betroffenen und ihre Angehörigen besonderen Herausforderungen gegenüber. Die Betroffenen sind oft nicht in der Lage, sich in der Gesellschaft zu bewegen und zu verhalten, wie es andere tun. Um diese besonderen Herausforderungen im Alltag besser bewältigen zu können, gibt es im Burgenland für Kinder und Jugendliche verschiedene Formen einer Sonderbetreuung. Im Bildungsbereich wollen wir dabei Unterstützung leisten. Für diese Fälle haben wir nun seitens des Landes Burgenland 44 „Schlaue Boxen“ angekauft, die in den Schulen und Kindergärten zum Einsatz kommen“, sagte Bildungslandesrätin Winkler.

Die "Schlaue Box" ist eine visuelle Strukturhilfe für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Mit Hilfe ausgeklügelter Materialien werden Kinder bei der selbständigen Bewältigung von Aufgaben und Herausforderungen im Alltag und Schulalltag unterstützt. Durch eine klare Übersicht und die bildliche Darstellung unterstützt sie Kinder dabei, ihre Zeit gut einzuteilen, Prioritäten zu setzen und die täglichen Aufgaben und Herausforderungen besser zu bewältigen.

„Die Box enthält visuelle Hilfsmittel zur Planung des Alltags sowie wertvolle Tipps und Tools. Sie trägt dabei zur besseren Bewältigung der täglichen Aufgaben und Herausforderungen bei und bringt Struktur in den Alltag und macht so das Leben für alle leichter“, so die Entwicklerin der „Schlauen Box“, Petra Ott.

Der Verein "Autismus Burgenland" ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit autistischer Wahrnehmung und deren Angehörigen. Die Mitglieder des Vereins setzen sich aus Fachkräften aus unterschiedlichen Bereichen zusammen, die interdisziplinär zusammenarbeiten und sich auf das Autismusspektrum spezialisiert haben.

„Derzeit begleiten wir rund 60 Klientinnen und Klienten im Burgenland. Ein großes Ziel des Vereines ist die Aufklärungsarbeit, die Gesellschaft auf das Autismusspektrum aufmerksam zu machen und zu sensibilisieren“, so die Präsidentin des Vereins Autismus Burgenland, Carina Müllner-Fang.

Ein Teil der angekauften Boxen wird dem Verein "Rettet das Kind" zur Verfügung gestellt. „Unser Team, das sich mit der Betreuung vorschulaltriger Kinder befasst, wird die Boxen für seine tägliche Arbeit bekommen, sagte Walter Paulhart, Generalsekretär von "Rettet das Kind Österreich".

Paulhart bedankte sich zudem bei der Landesrätin für den Ankauf der Boxen und auch für die tägliche Unterstützung im Verein seitens des Landes.

Text und Fotos: Bgld. Landesmedienservice

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland