Die Special Olympics World Summer Games, die von 17. bis 25. Juni 2023 erstmals in Deutschland ausgetragen wurden, waren ein buntes und rundum gelungenes globales Großereignis. 6.500 Sportler aus 176 Nationen haben bei der weltweit größten Sportveranstaltung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ihr Bestes gegeben. Österreich war mit insgesamt 62 Sportlern, 12 Unified-Partner und 29 Trainern in 15 Sommersportarten stark vertreten. Special Olympics Burgenland war mit 12 Sportler:innen, einem Unified-Partner und drei Trainern in den Sportarten Leichtathletik, Powerlifting, Bowling und Radsport vertreten.
Mikhail Pisanko, Schüler der Allgemeinen Sonderschule, war in der Sportart Leichtathletik im 10km-Rundbahn-Lauf und 400m-Lauf sowie im Staffellauf am Start. Beim 10km-Lauf rannte „Mischa“ mit rund 56min eine persönliche Bestzeit und gewann hoch verdient die Bronzemedaille. Beim Staffellauf, bei dem er gemeinsam mit Jennifer Koubek, Christian Liszt und Melinda Baumgartlinger am Start war, belegte er in einem starken Level den hervorragenden 4. Platz. Um nur ein paar Sekunden verpasste das Team Edelmetall. Beim 400m-Lauf erreichte Mikhail das Finale. Dort rannte er im zweitstärksten Level und belegte den 8. Platz.
Mikhail Pisanko trainiert neben Leichtathletik auch die Sportarten Fußball und Floorball. Eines seiner persönlichen Ziele ist es, einmal gemeinsam mit seinem Trainer einen Marathon zu laufen. Beim Vienna City Marathon im Mai wurde bereits der Anfang getan, denn dort rannte er gemeinsam mit Sebastian Koller bravourös den Halbmarathon.
Foto und Text: Special Olympics Österreich