Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. "feel the pulse"

"feel the pulse"

Ursprünglich konzipiert für das Jubiläum "60 Jahre Diözese Eisenstadt", bietet die Plattform www.de2020.at seit September über 600 Beiträge aus dem Religionsunterricht. Jetzt in Corona-Zeiten sind es täglich besonders viele für den Heimunterricht.

Ob zur Arbeit mit dem Religionsbuch, dem Anstoß an einem Gedicht über die Corona-Zeit – das Davor und Danach, oder einer kreativen Bastelidee mit inhaltlichem Impuls – die Vielfalt der Unterrichtsideen auf der Plattform ist groß.

Darunter finden sich auch mehrere schulübergreifende Projektangebote, die gemeinsam landesweit realisiert und auf der Plattform visualisiert werden:

• History & Rückblende "Einst & Jetzt“: Das erstmals mit dem Diözesanarchiv entwickelte online Portal für historisch interessierte von Jung bis 60+

• Ein Fotoatelier zum umstrittenen Legokreuz von Manfred Erjautz

• selbst entworfene Learningapps, wo Schüler virtuell Wissen festigen und alleine oder auch gegeneinander spielen können

In Summe wurden so bereits über 100 Unterrichtsideen zusammengetragen, die auch nach der Corona-Krise für das ideenreiche, kreative, komplexe, vielfältige, zeitgemäße und schülerzentrierte Lernen im Religionsunterricht in den Mittelpunkt stellen können.

Gerade jetzt ist es wichtig, aufeinander zu achten, das WIR in den Mittelpunkt zu stellen – ein zentraler Inhalt jedes guten Religionsunterrichtes. Dieser muss daher auch im notwendig gewordenen Heimunterricht weiterlaufen. Auch um Schülerinnen und Schülern ein Stück Normalität und vertrauten Schulalltag nach Hause zu „liefern“.

Krisen-Zeiten bringen Verunsicherungen, Ängste und viele Fragen mit sich – Religionslehrende sind hier für viele Kinder und Jugendliche wichtige Ansprechpartner. Das bleiben sie auch, oder gerade, durch die aktuellen Entwicklungen. Religionsunterricht in Corona-Zeiten muss aber auch das positive, die Chancen und vor allem auch die Hoffnung in den Mittelpunkt stellen. Die Unterrichtsanregungen von „feel the pulse“ versuchen diese Notwendigkeiten der aktuellen Lage zu treffen – ganz am Puls der Zeit.

Der Link www.de2020.at findet sich inzwischen auf vielen kirchlichen Bildungsportalen vom Neusiedlersee bis zum Bodensee, dementsprechend hoch sind die Zugriffe aus ganz Österreich.

Aktuell arbeitet das „feel the pulse“-Team intensiv daran, gemeinsam mit aktiven und pensionierten Lehrkräften sowie dem PH-Team das breite Angebot an Unterrichtsideen und Lernmaterialien laufend aufzustocken.

Religionslehrende aus ganz Österreich sind eingeladen, sich ebenfalls mit ihren Impulsen einzubringen. So können alle miteinander und voneinander lernen – ganz am Puls der Zeit.

Alle Ideen auf www.de2020.at

Fotos und Text: Berufsgemeinschaft Religionslehrer*innen Diözese Eisenstadt

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland