Schulen erfüllen eine der wichtigsten Aufgaben in der Republik. Sorgen wir dafür, dass sie mehr Freiraum zur Gestaltung bekommen.
Mit der Initiative „Freiraum Schule“ startet Bundesminister Christoph Wiederkehr eine österreichweite Ideen-Offensive, um die Verwaltung in und um die Schule zu vereinfachen. Ziel ist es, allen, die an der Schule arbeiten, mehr Zeit und Freiraum für das Wesentliche zu geben: pädagogische Arbeit, gemeinsame Gestaltung und Innovation.
Hier geht’s zum Beteiligungsprozess
Machen Sie mit – für vereinfachte Schuladministration, mehr Freiraum und Zeit für das, worauf es wirklich ankommt: gute Bildung.
Wichtig zu wissen: Die Befragung kann anonym durchgeführt werden.
Eingeladen sind alle, die in unseren Schulen arbeiten:
Pädagoginnen und Pädagogen, Schulleitungen, Verwaltungspersonal, Unterstützungspersonal, Mitarbeitende der Bildungsdirektionen, Pädagogischen Hochschulen, des IQS und der Zentralstelle.
Der Beteiligungszeitraum läuft von 3. bis 24. Juni 2025.
Was kann ein Vorschlag sein?
- Historisch gewachsene Meldesysteme oder Prozesse
- Ein Formular, das aufwendig oder überflüssig ist oder doppelt ausgefüllt wird
- Ein Beispiel für unnötige Berichterstattung, die kaum Mehrwert bringt
Es ist nicht geplant, Tätigkeiten zu hinterfragen, die rechtlich erforderlich sind oder der Sicherheit und Qualität dienen – wie Schulentwicklung, Aus-, Fort- und Weiterbildung oder gesetzliche Dokumentationspflichten.
Ob große Reform oder kleine Stellschraube – jede Idee zählt!
Kontakt für Rückfragen
Projektteam Freiraum Schule
E-Mail: freiraumschule(at)bmb.gv.at