Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. „Gegenwartsgespräch – Zukunftsdialog“ in PH Burgenland

„Gegenwartsgespräch – Zukunftsdialog“ in PH Burgenland

Aktion "Gegenwartsgespräch - Zukunftsdialog"

Am 10.3.2015 waren zur bereits 2. Runde dieser Reihe der Amtsf. Präs. d. LSR, Mag. Heinz Josef ZITZ, die Landessprecherin der Grünen, Mag. Regina PETRIK, der Landesparteiobmann der FP, Hans TSCHÜRTZ und mit ZiB2-Chef Wolfgang WAGNER ein namhafter Vertreter der Medien  in der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt zu Gast.
Das Thema „Anforderungen an das Bildungs- und Ausbildungsangebot für junge Menschen“ war gut gewählt, denn die Diskussion war hier eine, die diese Bezeichnung auch wirklich verdient. Dass unmittelbare Sorgen und Anliegen der angehenden Lehrer/innen angesprochen worden sind, liegt auf der Hand: Mag. Zitz, zu den Berufschancen der heurigen Absolvent/innen befragt, meinte, dass diese im Moment nicht gerade berauschend seien. „Diese Situation kann aber auch ein großer Nutzen sein, denn wer zwischenzeitlich z.B. in Wien pädagogische Erfahrungen sammelt, kann nach ein einigen Jahren diese im Burgenland verwerten“, meint Zitz.
Wie zu erwarten war die NMS ein zentrales Thema, hier konnte aus dem umstrittenen Evaluationsbericht zitiert werden. Zusammengefasst kann die Situation bei weitem nicht so beurteilt werden, wie dies in den Medien dargestellt worden ist!
https://www.bmbf.gv.at/schulen/bw/nms/eval_forschungsbericht.pdf?4safj1
Hier liegt eine große Verantwortung, denn die Verunsicherung Tausender Schüler/innen und deren Eltern durch die Schlagzeilen der letzten Tage war sehr, sehr groß.
Auf keinen Fall aber darf sich eine Diskussion über pädagogische Belange in die politischen Parteien hineinziehen, denn Bildung ist „eine Investition, die sicher die höchstmögliche Rendite abwirft“, sagte Zitz im nachfolgenden Gespräch mit Student/innen in kleinerer Runde.

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland