Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. IBOBB Awards in Eisenstadt verliehen

IBOBB Awards in Eisenstadt verliehen

Information, Beratung, Orientierung für Bildung & Beruf, das ist IBOBB im Burgenland. Gemeinsam mit der Industriellenvereinigung Burgenland und der Pädagogischen Hochschule unterstützt der Landesschulrat Burgenland dieses heimische Projekt.

Die Bildungs- und Berufsorientierung eines jungen Menschen ist die zentrale Frage in seinem Leben: Eine Lehre für z.B. einen handwerklichen Beruf beginnen? Fortsetzung der Schullaufbahn in einer AHS oder doch BHS? – Die richtige Wahl kann sehr schwer fallen.

IBOBB bündelt hier Maßnahmen, die eine große Abhilfe für junge Menschen, Schüler und deren Eltern sein sollen. Im Konkreten geht es um:

  1. Die Information über die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung,
  2. die Unterstützung und Beratung bei der Suche,
  3. die Selbstreflexion des Einzelnen für eine entsprechende Orientierung für den richtigen Berufs- und Bildungsweg.

Die IV Burgenland setzt sich schon seit vielen Jahren für eine bessere Berufsorientierung an Schulen ein und leistet mit verschiedenen Projekten einen wichtigen Beitrag zum Fortschritt der Berufsorientierung an den heimischen Schulen. Dabei spielen die Pädagoginnen und Pädagogen, die sich mit Berufsorientierung im Unterricht befassen, eine tragende Rolle in der Prägung der jungen Menschen, erkennen und fördern von Talenten und Vermittlung von dementsprechenden Informationen und Wissen.
Die IV Burgenland verlieh deshalb kürzlich in der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt wieder die „IBOBB.Burgenland Awards“.

"Wir wollen mit den Auszeichnungen  Pädagoginnen und Pädagogen und deren Projektteams für ihren besonderen Einsatz in Sachen Berufsorientierung vor den Vorhang holen und auch andere Schulen dazu motivieren, ihr Engagement auszubauen", zeigt sich die Initiatorin des Awards, IV- Geschäftsführerin Ingrid Puschautz-Meidl,  begeistert von den eingereichten Projekten.

Der 1. Preis erging an:
NMS Zurndorf
für deren vielfältige, durchgehende Berufsorientierung, hervorragend begleitet und dokumentiert. 

Der 2. Preis erging an:
NMS Jennersdorf
für einen völlig neuen, innovativen praxibezogenen Zugang zum Thema. Der Kooperationspartner war die Firma Vossen.

Der 3. Preis ging an:
Allgemeine Sonderschule Güssing
für die engagierte Umsetzung des Themas in der Junior - Firma "Bügelperlen"

Vier Sonderpreise wurden vergeben an:
HAK/HAS Eisenstadt
NMS Neudörfl
NMS Neufeld
NMS Lockenhaus/Bernstein

Ein Sonderpreis als "Zukunftweisendes Projekt für Bildung- und Berufsorientierung" erging an die NMS Pinkafeld.

Der Landesschulrat Burgenland gratuliert allen Gewinnern!

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland