Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Gedenk- und Jubiläumsjahr 2025
    • DNAustria - Wissenschaft & Demokratie
    • Zentrum für Schulentwicklungsberatung
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • eTwinning - European School Education Platform
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Kunst und Gestaltung/Technik und Design
      • Musikerziehung
    • Lesen
      • Burgenländisches Lesegütesiegel
      • Bundesweites Lesegütesiegel
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • ISO.Web
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
  • Kontakt
    • Kontakt - Anfragen und Beschwerden
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Kreativität und Innovation beim Entrepreneurship Landesbewerb 2024 an der BHAK/BHAS Oberwart

Kreativität und Innovation beim Entrepreneurship Landesbewerb 2024 an der BHAK/BHAS Oberwart

Am 23. Oktober 2024 wurde die BHAK/BHAS Oberwart zum Zentrum der Innovation, als Schülerinnen und Schüler der burgenländischen berufsbildenden Schulen beim „Burgenländischen Entrepreneurship Landesbewerb 2024“ ihre kreativen Geschäftsideen präsentierten. Der Wettbewerb, der in Kooperation mit der WKO und dem EESI-Impulszentrum stattfand, diente als Sprungbrett für die Teilnahme an den „Austrian Skills“, die am 11. und 12. Jänner 2025 in Wien ausgetragen werden. Die besten Talente aus Österreich haben dort die Chance, sich für die „Euro Skills 2025“ in Herning (Dänemark) zu qualifizieren.

Fünf Teams aus der HLP Oberwart & HAK Oberwart (Business Campus Oberwart), der HTL Pinkafeld, der HLW Pinkafeld und der HLW Güssing stellten sich der anspruchsvollen Herausforderung. Der Wettbewerb umfasste fünf Module, die die Teilnehmer den ganzen Tag über forderten. Nach dem Einreichen eines Motivationsschreibens begannen die Teams am Veranstaltungstag mit der Erstellung eines Businessplans zum Thema „Geschlechtergleichheit“ mit Fokus darauf, mehr Frauen in technische Berufe zu bekommen. Das Thema wurde dabei live aus einem Pool der Sustainable Development Goals (SDGs) in Wien gezogen. Die Arbeiten wurden durch vertiefende Aufgaben ergänzt, bevor die Teams ihre Geschäftsideen in einem Pitch am Nachmittag präsentierten. Der Wettbewerb wurde hierbei zur Gänze in englischer Sprache ausgetragen.

Eine externe, fachkundige Jury, bestehend aus Martin Trink (Leiter Südhub – Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH und Christoph Winkler (Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Burgenland), bewertete die Pitches. Als Sieger ging das Team rund um Alexia Chira und Sebastian Singer aus der HLP Oberwart hervor, die sich einen Fixplatz bei den „Austrian Skills“ sicherten. Den zweiten Platz belegten Kilian Bschaiden und Jan Moick aus der HTL Oberwart, während Hannah Kappel und Natalie Kappel aus HAK Oberwart den dritten Platz erreichten.

Die Entrepreneurship-Landeskoordinatorin Eva-Maria Jusits und Landeskoordinator Martin Richter, die Vertreterin der Bildungsdirektion Burgenland SQM Susanne Wallner sowie die Vertreter der teilnehmenden Schulen zeigten sich begeistert von der Veranstaltung und lobten die innovativen und praxisnahen Ideen der Schülerinnen und Schüler.

MMag. Eva-Maria Jusits
e.e.si-Landeskoordinatorin Burgenland
Oberwart, 23.10.2024

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Fotos des Maturantenempfangs 2025
Wenn Sport verbindet - Österreichische Meisterschaft in der Leichtathletik von Special Olympics Österreich
Aufgrund der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule
Freiraum Schule - die Initiative für mehr Freiheit und weniger Bürokratie in unseren Schulen
Ehrentitel für außergewöhnliches Engagement im Bildungswesen

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at
 

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2025 Bildungsdirektion für Burgenland