Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Offizieller Antrittsbesuch von Bernd Hochwarter

Offizieller Antrittsbesuch von Bernd Hochwarter

Der in Wolfau ansässige MMag. Bernd Hochwarter war zwölf Jahre lange im berufsbildenden Schulwesen in den beiden größten Schulen Burgenlands tätig. Zuerst unterrichtete er zwei Jahre in der HTL Eisenstadt, ehe er seinen Job als Professor zehn Jahre in der HTL Pinkafeld ausübte. Neben seiner Unterrichtstätigkeit zählte die fachliche und pädagogische Führung der berufsbegleitenden IT-Kollegs mit circa 120 Studierenden und 14 LehrerInnen  zu einer seiner Hauptaufgaben.

"Zusätzlich war ich für die Bundeslandleitung der 'eEducation-Austria' im Burgenland verantwortlich, wo digitale Schulentwicklung ein zentrales Thema ist", erklärt Hochwarter. Beim offiziellen Antrittsbesuch im Landhaus überreichten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler im Beisein von Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz dem neuen Schulqualitätsmanager für Höhere Technischen Lehranstalten im Burgenland offiziell sein Dekret.

Doskozil gratulierte: "Ich wünsche Bernd Hochwarter zu seiner neuen Position alles Gute. Ich bin mir sicher, dass er seine Aufgabe mit Bravour meistert", so der Landeshauptmann. Bildungslandesrätin Winkler sagte dazu: "Mit Bernd Hochwarter haben wir einen neuen Schulqualitätsmanager, der viel Erfahrung und außergewöhnliches Engagement mitbringt. Er verfügt nicht nur über pädagogische und fachliche Fähigkeiten, sondern hat als Projektleiter über das normale Maß hinaus im und für den Bildungsbereich Verantwortung übernommen. Ich wünsche ihm für seine künftigen Aufgaben alles Gute und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“

Bernd Hochwarter sieht seine Aufgabe als Schulqualitätsmanager in der Sicherstellung der Implementierung von Reformen und dazugehörigen Prozessen in der Bildungsregion sowie der evidenzbasierten Steuerung der regionalen Bildungsplanung. "Verantwortung über die Umsetzung der Entwicklungsmaßnahmen am Schulstandort und in der Region sehe ich ebenso in meiner Pflicht, wie auch die Mitwirkung bei der Ressourcenzuteilung. Schulentwicklung kann nur als funktionierendes Team mit gegenseitigem Respekt erfolgreich umgesetzt werden", so der Schulqualitätsmanager.

"Bildungsweg von Volksschule bis zur Studienreife soll lückenlos ineinandergreifen"
Bernd Hochwarter ist seit 2010 als externer Lektor an der FH Burgenland am Departement Informationstechnologie in Eisenstadt und Pinkafeld im Schwerpunkt Software Engineering tätig. "Für mich ist entscheidend, dass die Bildungsreinrichtungen der Sekundarstufe II (Anm.: BMHS) in enger Kooperation mit den Bildungseinrichtungen der Sekundarstufe I stehen. Ziel ist es, dass der Bildungsweg von der Volksschule bis zur Studienreife lückenlos ineinandergreift", so der Neo-Schulqualitätsmanager abschließend.

Text: Bgld. Landesmedienservice


 

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland