Im Rahmen der Vorprüfung zur Reife- und Diplomarbeit an Höheren Lehranstalten, besuchte der Amtsführende Präsident des Landesschulrates für Burgenland Mag. Heinz Josef Zitz das Theresianum in Eisenstadt sowie das Pannoneum in Neusiedl am See. Die Schülerinnen und Schüler konnten die geladenen Gäste von ihren Koch- und Servierkünsten überzeugen.
Diese praktische Klausurarbeit besteht aus zwei Teilbereichen: Fachgebiet Küche und Fachgebiet Service. Ein positiver Abschluss ist notwendig, um zur Reife- und Diplomprüfung am Ende des V. Jahrganges antreten zu dürfen
Im Prüfungsgebiet Küche konnten die Kandidatinnen ihr Können bei der Zubereitung eines viergängigen Menüs unter Beweis stellen.
Im Prüfungsgebiet Service durften sich die geladenen Gäste über ein fachgerechtes „à la carte-Service“ freuen. Dabei präsentierten die Kandidatinnen aus einer Tageskarte das aktuelle Speisenangebot.
AFP Zitz: „An den Schulen werden hervorragende Leistungen geboten. Die Schülerinnen und Schüler haben eine hohe Qualität. Ein großer Dank auch an die Pädagoginnen und Pädagogen, die ihre Schülerinnen und Schüler erstklassig ausgebildet haben“.