Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Seewinkel-Schulcluster und Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel starten Kooperation

Seewinkel-Schulcluster und Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel starten Kooperation

Mit einem Aktionstag unter dem Motto „Cluster goes Nationalpark“ fiel heute, Mittwoch, der Startschuss zur Kooperation des Schulclusters Seewinkels, bestehend aus den Volksschulen Apetlon und Illmitz sowie der NMS Illmitz, und dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel. Mit der Kooperation setzen die Schulen einen neuen naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, basierend auf fächerübergreifendem Unterricht und praktischem Tun. Ab den Schuljahr 2019/2020 wird jede Klasse der Clusterschulen an einen Tag im Monat, dem sogenannten „Nationalpark-Tag“, gemeinsam mit einem Nationalparkranger und PädagogInnen die Artenvielfalt der Region erkunden.

Mit dem Nationalpark Neusiedl am See – Seewinkel habe man einen der sechs österreichischen Nationalparks direkt vor der Haustür, so Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Es sind dies die ökologisch wertvollsten Regionen mit besonderen Naturräumen, in denen der Naturschutz höchste Priorität genießt. Gäste aus Nah und Fern besuchen den Nationalpark und bewundern die Pflanzen- und Tierwelt. Aber die Schülerinnen und Schüler des Clusters haben mit Beginn der Kooperation mit dem Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel viel mehr Möglichkeiten. Sie erfahren unter fachgerechter Begleitung eines Rangers und der Pädagogen eine fundierte naturwissenschaftliche, praxisorientierte Bildung.“ Und das sei gut so, betont Winkler, denn künftig werde der Klimawandel das bestimmende Thema werden. Deshalb müsse man das Bewusstsein für Natur und Umwelt stärken.

Der praxisnahe Unterricht in der Natur werde nicht nur naturwissenschaftliche Fächer betreffen, sondern auch jene wie zum Beispiel Informatik, Sprachen sowie Bildnerische Erziehung, Werken und Mathematik, erklärt die Leiterin des Schulclusters Illmitz Brigitte Renner. „Die Nachbereitung wird in alle Unterrichtsfächer einfließen. Wir werden Statistiken erstellen, Projektunterlagen ausarbeiten und uns mit Themen wie erneuerbare Energie auseinandersetzen. Der Bildungsbereich könne hier viel dazu beitragen. In diese Kerbe schlägt auch Bildungsdirektor Heiz Josef Zitz: „Uns stehen eine Vielzahl an didaktischen und pädagogischen Mitteln zur Verfügung. Wichtig ist, dass die Kinder aus der Schule hinausgehen. Viele kennen die Region in der sie leben gar nicht. Noch etwas ist wichtig: dass sie etwas mit nach Hause nehmen.“



Bildtext Kooperation Schulcluster Illmitz – Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel 1 (v.l.n.r.): Brigitte Maria Renner, BEd, MA, Leiterin Schulcluster, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, DI Johannes Ehrenfeldner, Nationalparkdirektor

Text- & Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice

 

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland