Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Virtueller CEBS-Sprachencontest

Virtueller CEBS-Sprachencontest

Am 19. und 20. April 2021 fand der Sprachencontest, den CEBS jährlich organisiert, erstmals als virtueller Bewerb statt: https://www.cebs.at/service-angebote/sprachencontest/

Vier Schülerinnen und Schüler vertraten das Burgenland und konnten ihre Sprachkenntnisse unter Beweis stellen:

  • Felix KOPPI von der BHAS Frauenkirchen trat in Englisch B1 an.
  • Pia WEWERKE von der Ecole Güssing trat in Französisch B1 an.
  • Carina BARECK von der HLWT Pannoneum Neusiedl am See trat in Englisch B2 an.
  • Lena HEIER von der BHAK Stegersbach trat in Italienisch B1 an.
  • Máté BÖSZE von der HLWT Pannoneum Neusiedl am See trat im Zweisprachigkeitsbewerb Spanisch-Englisch an.

Wir gratulieren unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern und freuen uns sehr, dass trotz der aktuell schwierigen Situation der CEBS-Sprachencontest stattfinden konnte.

 

Ergebnisse der einsprachigen Bewerbe

Ergebnis Englisch BMS

  1. Platz: Roberto Gonzalez-Portal, Wien, HTBLVA 17, Rosensteingasse
  2. Platz: Antonia-Maria Kubele, Niederösterreich, FSB Stockerau
  3. Platz: Felix Koppi, Burgenland, BHAS Frauenkirchen

Ergebnis Englisch BHS

  1. Platz: Patrick Kuen, Tirol, BHAK Imst
  2. Platz: Lena Hornbanger, Kärnten, HTL Mössingerstraße
  3. Platz: Naomi Sava, Wien, Hertha Firnbergschulen

Ergebnis Französisch

  1. Platz: Florentina Tschann, Vorarlberg, HLW Rankweil
  2. Platz: Selina Untermair, Tirol, HLW Innsbruck Ferrarischule
  3. Platz: Smilla Ongaro, Kärnten, CHS Villach

Ergebnis Italienisch

  1. Platz: Theresa Jussner, Kärnten, KTS Villach
  2. Platz: Fabio Stöckl, Tirol, BHAK Wörgl
  3. Platz: Lisa Größlbauer, Salzburg, Tourismusschulen Klessheim

Ergebnis Russisch

  1. Platz: Vendula Cechmankova, Niederösterreich, BHAK Laa/Thaya
  2. Platz: Mario Zurz, Wien, HLTW 13 Bergheidengasse
  3. Platz: Manuel Strobl, Salzburg, BHAK Salzburg 1

Ergebnis Spanisch

  1. Platz: David Gollacker, Salzburg, BHAK Salzburg 1
  2. Platz: Katharina Sonnleitner, Niederösterreich, BHAK Waidhofen/Ybbs
  3. Platz: Nikolina Sicaja, Wien, HLWM 9 Michelbeuern

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland