Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Eröffnung der Leichtathletikanlage an der HTL Pinkafeld

Eröffnung der Leichtathletikanlage an der HTL Pinkafeld

Am Dienstag, den 18. September 2018, war es endlich so weit. Die Leichtathletikanlage der HTL Pinkafeld konnte nach umfangreichen und rund 9 Monate dauerten Sanierungsmaßnahmen wieder eröffnet werden. Im Beisein von Landeshauptmann und Landesschulratspräsident Hans Niessl, Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz sowie vielen weiteren Ehrengästen, ließ es sich der Hausherr und Direktor der HTL  Dipl.-Ing. Dr. Wilfried Lercher, MA nicht nehmen, alle Anwesenden als Erster zu begrüßen. Sichtlich stolz zeigte man sich angesichts der neuen Freiluftanlage.

Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der HTL-Brassband, zudem gab es Sport-Acts von Adam Wiener, Marie Ochsenhofer und ein Lauf-Hürden-Duell zwischen Yvonne Zapfel und den schnellsten Schülern aus jeder der vier Abteilungen der HTL Pinkafeld. In zwei Interview-Runden erfuhren die Zuhörer Wissenswertes und über die Bedeutung der Anlage für die Schule und die Region. Landeshauptmann Hans Niessl würdigte in seiner Festansprache die hohe Qualität der Ausbildung an der HTL Pinkafeld und das große Engagement der Lehrenden. Nach der ökumenischen Segnung durch die beiden Pfarrer Dr. Peter Okeke und Mag. Hermann Burgstaller brachten Schüler-Staffeln auf der 400m-Bahn die symbolische Schere für das Durchschneiden des Startbandes, mit dem der offizielle Festakt beendet wurde.

Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz ist voll des Lobes: „Hier finden die Sportlerinnen und Sportler jene Infrastrukturen, um erfolgreich Schulsport auf höchstem Niveau betreiben zu können. Die Leichtathletik nimmt eine wesentliche Rolle im Sportunterricht ein, daher war es nur logisch, dass die Anlage in dieser Form saniert wird und neu entsteht.“

Direktor Lercher: „Die Anlage in Pinkafeld ist für nationale Leichtathletikmeisterschaften geeignet und zugelassen, auch internationale Jugendmeisterschaften können hier abgehalten werden.“

Im Zentrum befindet sich ein Rasenfußballplatz mit internationalen Ausmaßen, der von einer sechsbahnigen 400-Meter-Rundlaufbahn umgeben ist. Eine Hindernisbahn, drei Anlagen für Weitsprung, je eine für Hochsprung, für Stabhochsprung und Kugelstoßen sowie Vorrichtungen für Speer-, Diskus- und Hammerwurf erweitern die Möglichkeiten verschiedene Sportarten gleichzeitig durchzuführen. Seit 2001 gibt es ein zusätzliches Mehrzweckspielfeld mit Kunststoffbelag, seit 2007 eine überdachte Tribüne und seit 2010 einen Beachvolleyballplatz mit zwei Feldern.

Fotos: © HTL Pinkafeld

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland