Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Gesangstalente mit großem Potential

Gesangstalente mit großem Potential

Die Vorausscheidungen waren längst abgeschlossen, nun stand das große Landesfinale am Programm. Vor begeistertem Publikum, im Turnsaal der Musik-NMS in Großpetersdorf, präsentierten die 40 Finalisten ihr Talent und Können auf der großen Showbühne. „Mit diesem Event bieten wir Jugendlichen eine Plattform für öffentliche Auftritte. Die Freude am Singen und an der Bewegung zur Musik steht dabei im Mittelpunkt. Die Jugendlichen sollen Erfahrungen beim Bühnenauftritt, den notwendigen Vorbereitungen und der öffentlichen Show sammeln können“, so Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf. Heute, Montag, übergaben Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und der Amtsführende Präsident des Landesschulrates Mag. Heinz Josef Zitz in Großpetersdorf Urkunden und Preise für alle TeilnehmerInnen und die Erstplatzierten.

Bereits im Februar starteten die Vorausscheidungen für den Karaokewettbewerb. In sieben Bezirksbewerben wurden die Finalisten in 4 Kategorien (A, B, C, D) ermittelt. Insgesamt nahmen 37 Schulen teil. 178 Darbietungen bzw. Auftritte wurden von 240 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10-19 Jahren absolviert. Das große Engagement und die große Teilnehmerzahl zeigen, dass der Karaokewettbewerb für Jugendliche eine einzigartige Plattform ist, um sich zu präsentieren. Dazu der Amtsführende Präsident des Landesschulrats Mag. Heinz Josef Zitz: „Es ist wichtig Schülerinnen und Schüler kontinuierlich zu motivieren und sie bei der Pflege und Weiterentwicklung ihres Talentes zu unterstützen. Ich bedanke mich bei allen Lehrkräften, die Jahr für Jahr ihre Schülerinnen und Schüler fördern und uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützen.“

Text: Bgld. Landesmedienservice

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland