Sehr geehrte PädagogInnen! Liebe SchülerInnen!
Wegen des Coronavirus (Covid-19) kann der Girls Day heuer leider nicht wie geplant durchgeführt werden.
Nichtsdestotrotz möchte das Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung - auf Initiative von Landeshautpmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf - diesen internationalen Aktionstag für alle burgenländischen Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren, unabhängig von einer Anmeldung, erstmalig online stattfinden lassen.
Auf www.girlsday-burgenland.at bietet sich die Gelegenheit:
- Mädchen auf für sie unbekannte Berufsbilder bzw. Ausbildungswege aufmerksam zu machen
- gängige Vorurteile abzubauen und Interesse für eine Berufswahl – auch jenseits von Klischees – zu wecken
- und auf das Potential von Mädchen aufmerksam zu machen.
Ohne Zeitdruck kann hier virtuell geforscht, recherchiert und experimentiert werden. Die Mädchen können wertvolle Infos & Tipps einholen und in Ruhe unterschiedliche Stationen digital durchlaufen. Sie haben die Möglichkeit, Nützliches über neue zukunftsorientierte Berufsbilder in Unternehmen zu erfahren, sich über MINT-Berufe und passende Ausbildungsmöglichkeiten für Lehre, Job und Studium zu informieren, Interessenstest mit Auswertungstools selbständig durchzuführen, ein Memo-Spiel zu basteln uvm.
Auch all jene Unternehmen, die am geplanten Girls Day 2020 teilgenommen hätten, werden online präsentiert.
Durch die Beantwortung einiger Fragen zu den einzelnen Themen unter „Gewinnspiel“ gibt es bei einer Verlosung im Juni tolle Preise zu gewinnen.
Unser Girls Day DIGI und MiniGirls Day DIGI versteht sich als eine Art Berufsorientierungskompass und wird das ganze Jahr über offen sein. Die verschiedenen Stationen verstehen sich auch als Tool bzw. Arbeitsunterlage für den Berufsorientierungsunterricht und andere Unterrichtsgegenstände.
Viel Spaß beim Erkunden wünscht das Girls Day Team!
E-Mail: post.a7-frauen@bgld.gv.at