Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. HTBLA-Eisenstadt erstrahlt in neuem Glanz

HTBLA-Eisenstadt erstrahlt in neuem Glanz

Seit Schulbeginn drücken wieder rund 1.650 Schülerinnen und Schüler in der BHAK, BHAS und HTBLA Eisenstadt die Schulbank. Der Schulbetrieb in den letzten beiden Jahren in 220 Ausweichcontainern ist Geschichte, das Bundesschulzentrum erstrahlt in neuem Glanz. Bei der feierlichen Eröffnung heute Vormittag in Eisenstadt zeigten sich Bundesministerin Dr. in Sonja Hammerschmid, Landeshauptmann Hans Niessl, Mag. Heinz Josef Zitz, Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Burgenland, DI Thomas Schober, Landesschulinspektor für technische und gewerbliche Lehranstalten und Informationstechnologie, Bürgermeister Thomas Steiner, HTL-Direktor HR DI Stefan Wagner sowie weitere zahlreiche Gäste vom neuen Schulkomplex begeistert. Landeshauptmann Hans Niessl dazu: „Wir können in einer modernen Wissensgesellschaft nur erfolgreich sein und im Wettbewerb bestehen, wenn es bestens ausgebildete junge Menschen gibt. Daher ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern, aber auch dem Lehrkörper, eine geeignete Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, um Wissen bestmöglich vermitteln zu können." Insgesamt wurden in das Schulprojekt rund 48 Millionen Euro investiert.

Nach einer Bauzeit von rund zwei Jahren erstrahlen die Räumlichkeiten an der HTBLA Eisenstadt in neuem Glanz. Die Bauarbeiten erfolgten unter Aufrechterhaltung des Schulbetriebes in mehreren Phasen, dabei musste der Schulbetrieb in eine Containerschule, bestehend aus 220 Containern, ausgesiedelt werden. Die bestehenden Schulgebäude mit Unterrichtstrakten, gemeinsamen Technikräumen und Labors wurden in zwei Abschnitten total entkernt und erhielten unter Beibehaltung des Raumkonzepts neue Fensteranlagen, eine neue gebäudetechnische Ausrüstung, neue Türanlagen sowie eine komplette Erneuerung der Oberflächen an Decke, Wand und Boden.

Werkstätten und Flugtechnikgebäude wurden ebenfalls energetisch saniert, die Sichtbetonfassade wurde erneuert sowie die Außenanlagen neu gestaltet. Erweitert wurde die Schule mit einer Aufstockung für weitere Unterrichtsräume über dem Labor mit einer Leichtbaukonstruktion sowie einer zusätzlichen Luftfahrzeughalle. Die Gesamtkosten betrugen rund 48 Millionen Euro bei einer Nettogrundfläche von etwa 22.000 m². Insgesamt wurden 8.950 m² Böden verlegt, über 29 km Rohre und rund 230 km Kabel verlegt sowie 5.168 Stück Beleuchtungskörper montiert.

Der neue Schulkomplex bietet nun genügend Platz für konzentriertes Lernen und Lehren und praxisorientierten Unterricht. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler profitieren vom groß angelegten Neu- und Umbau. Auch die Pädagoginnen und Pädagogen haben nun die Möglichkeit sich in den neuen Räumlichkeiten professionell für die Unterrichtsstunden vorzubereiten. „Es freut mich sehr, dass bis zu Beginn des neuen Schuljahres 2017/2018 die Arbeiten für die Generalsanierung abgeschlossen werden konnten. Ich möchte der HTBLA Eisenstadt sehr herzlich zur gelungenen Sanierung und Erweiterung, zum erneuerten Schulgebäude gratulieren. Damit wurde das Fundament für eine weiterhin erfolgreiche Bildung und Berufsausbildung geschaffen.“

Text: Bgld. Landesmedienservice

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland