Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Internationale Astronauten im Burgenland

Internationale Astronauten im Burgenland

Am “Community Day” am 05. Oktober 2016 vermittelten Astronauten und Kosmonauten burgenländischen Schüler/innen die Faszination des Weltraumes.

Im Rahmen des 29. Planetary Congress der Association of Space Explorers (ASE) fanden im Burgenland am 5.Oktober Fachvorträge und kulturelle Veranstaltungen statt. Internationale Astronauten und Kosmonauten trafen mit Meinungsmachern, Medienvertretern und Schüler/innen zusammen. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten der ASE liegt darin, in der nächsten Generation von Forscherinnen und Forschern für die Unterrichtsfächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik Interesse zu wecken.

 

„Fortschritt und technologische Innovation sind bedeutend für die Zukunft eines Landes, um Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu erschließen. Daher unterstützen wir Bildungsaktivitäten, die dazu beitragen Jugendliche für Innovation, Technik und Forschung zu begeistern“, meint der Amtsführende Präsident des Landesschulrat Mag. Heinz Josef Zitz.

 

Rund 200 Schüler/innen der HTL Eisenstadt nahmen in Jois in der Firma Zoerkler an den Fachvorträgen des deutschen Astronauten Ulf Merbold und der amerikanischen Astronautin Bonnie Dunbar statt. An der HTL Pinkafeld konnten die beiden NASA-Astronauten Mark N. Brown und Dominic A. Antonelli ihre einmaligen Erfahrungen, ihr Wissen teilen und auf die Verantwortung für die Erde aufmerksam machen. Rund 300 Schüler/innen der Höheren Technischen Lehranstalt, der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe und der Neuen Mittelschule besuchten die Bildungsveranstaltung.

 

"Dieser Community-day, der unter dem Motto "Born to explore" steht, bietet eine großartige Gelegenheit die Raumfahrt der Jugend näher zu bringen. Die Raumfahrt fasziniert und inspiriert Jung und Alt, und die Weltraumforschung ist ein Motor für technischen Fortschritt. Ich bin sicher mit dieser Veranstaltung wird beides gelingen", so Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf.

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland