Mobilitätserziehung umfasst viele pädagogische Tätigkeitsbereiche: Umweltbildung, Gesundheitserziehung ebenso wie Soziales Lernen und Elternarbeit. Die Klimameilen-Kampagne vereint und fördert alle diese Lernfelder.
Von März bis Oktober werden wieder autofreie Wege gesammelt. Eine Klimameile entspricht einem umweltfreundlich zurückgelegten Kindergarten- oder Schulweg. Diese werden als Aufkleber in persönlichen Sammelpässen gesammelt. So macht gesunde und klimafreundliche Mobilität Spaß. Wir unterstützen Sie mit kostenlosen Materialien und Anregungen.
Wie geht’s?
· Aktionszeitraum von ein bis vier Wochen festlegen
· Materialien schnell und einfach online bestellen unter www.klimameilen.at/kikk-bestellformular
· Wir unterstützen Sie mit Aktionsideen, Elternbrief, Pressetext-Vorlagen, etc.
· Anzahl der gesammelten Klimameilen rückmelden. Die Gruppenplakate erleichtern die Auswertung.
Wir schicken das Ergebnis zur UN-Klimakonferenz nach Chile. Gemeinsam setzen so Kinder aus ganz Europa ein sichtbares Zeichen für gelebten Klimaschutz.
Zielgruppe sind Kindergärten, Horte und Schulen bis zur 5. Schulstufe.
Weitere Infos und Bestellung von Materialien: Klimabündnis Österreich, Prinz-Eugen-Straße 72/1.5, 1040 Wien, office(at)klimabuendnis.atwww.klimameilen.at
Bild: Fotocredit Michael Schober zur freien Verwendung im Zuge der Kampagnenbewerbung