Zum InhaltZum MenüZur Suche
Bildungsdirektion für Burgenland
Hauptnavigation
  • Über uns
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Bildungsdirektor
    • Präsidialbereich
    • Bereich Pädagogischer Dienst
    • Abteilungen & Referate
      • Budget, Wirtschaft und Recht
      • Personalabteilung
        für Bundes- und Landeslehrer
      • Minderheitenschulwesen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Weitere Pädagogische Angelegenheiten
    • Bildungsregion-Dienstorte
      • Neusiedl
      • Eisenstadt
      • Oberpullendorf
      • Oberwart
      • Güssing
    • Digitale Signatur
  • Schule & Recht
    • Dienstrecht
    • Schulrecht
  • Schule & Unterricht
    • Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura
    • Fremdsprachen
    • EU - Internationale Bildungskooperationen
      • Bildungsprogramm Erasmus+
      • Aktuelles
      • Partnerschulen
      • Fortbildung
      • Unterrichtsmaterial Europa
      • Bildungsinformationen
      • Links
    • Gesundheit und Sport
      • Schulmedizin
      • Schulsport
    • Grundsatzerlass "Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung"
    • IT & eLearning
      • IT & eLearning
      • LMS
    • Kulturelle Bildung
      • Bildnerische Erziehung
      • Musikerziehung
    • Minderheitenschulwesen
    • Religionsunterricht
    • Schulführer
    • Schulische Netzwerke
      • ÖKOLOG
      • IMST
      • Naturparkschulen
  • News & Presse
    • News
    • Archiv
    • Galerie
  • Service
    • Begabungsförderung
    • Elektronischer Verkehr mit der Verwaltungsbehörde - Onlineformulare
    • Fachbereich Inklusion Diversität Sonderpädagogik (FIDS)
    • Ferientermine
    • Formulare & Downloads
    • Förderung der schulischen Tagesbetreuung aus dem Bildungsinvestitionsgesetz
    • Frauenbeauftragte
    • Gender Mainstreaming
    • Häuslicher Unterricht
    • Krisenmanagement
    • Landesschülervertretung
    • Schulführer
    • Schulpsychologie
      • Kurzbeschreibung
      • Mobbingpräventionsberatung des BMBWF
      • Kontakt und Terminvereinbarung
      • Beratungsstellen
      • Mobiles interkultuerelles Team
      • Downloads
      • Links
      • Häufig gestellte Fragen
    • Schülerbeihilfen
    • Verordnungsblatt
  • ISO.Web
  • Bewerbung
    • Allgemeine Informationen
    • Stellenausschreibung für mittlere und höhere Schulen
    • Stellenausschreibung für Pflichtschulen
    • Stellenausschreibung für Verwaltungspersonal
    • Sonstige Stellenausschreibung
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz in der Bildungsdirektion für Burgenland
    • Support
  • facebook
  • Suche
  1. Home
  2. News & Presse
  3. Mit Sprachen den Horizont erweitern

Mit Sprachen den Horizont erweitern

Den 16. Rede- und 10. Aufsatzwettbewerb für Ostsprachen hatte das Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit dem Landesschulrat für Burgenland ausgeschrieben. Zur Teilnahme eingeladen waren alle burgenländischen SchülerInnen der Mittleren und Höheren Schulen, nicht muttersprachliche ebenso wie muttersprachliche Sprecher in den Sprachen Kroatisch, Ungarisch und Russisch. Ziel des Bewerbes ist es, die Attraktivität der Ostsprachen im Burgenland für Jugendliche zu steigern, Sprachbarrieren abzubauen und Mehrsprachigkeit zu fördern. „Fremdsprachenkenntnisse sind in mehrfacher Hinsicht von Vorteil, immer aber eine Bereicherung“, erklärte Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Verleihung. Insgesamt nahmen 21 SchülerInnen am Redewettbewerb und 29 SchülerInnen am Aufsatzwettbewerb teil. Heute, Dienstag, 4. Dezember 2018, übergaben Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt Urkunden und Preise für alle TeilnehmerInnen und die Erstplatzierten.

„Ich finde es auch wichtig, dass die Sprachen unserer Region über die Generationen weitergetragen werden. Die Sprache der Nachbarn zu sprechen und sie zu verstehen, heißt auch, ihre Kultur besser zu verstehen. Dieser Wettbewerb gibt jungen Menschen die Möglichkeit, sich in der Vorbereitungszeit noch intensiver mit Kroatisch, Russisch oder Ungarisch auseinanderzusetzen“, so Landesrätin Eisenkopf.

Eine Lanze für Fremdsprachen bricht auch Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz: „Sprachen sind wichtig für die persönliche ebenso wie für die berufliche Entwicklung der Schülerinnen und Schüler, deshalb unterstützt der Landesschulrat jede Form des Fremdsprachenerwerbs“.

Bildtext Bild1: Gruppenbild Aufsatzwettbewerb Magyar mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Raba Valentina (3. Platz – BafeP Oberwart), Boglárka Légrádi (1. Platz – ZBG Oberwart), Olivér Szánto (2. Platz – ZBG Oberwart) und Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf

Bildtext Bild2: Gruppenbild Aufsatzwettbewerb Hrvatski mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Dragan Grabovac (3. Platz – ZBG Oberwart), Patricia Krinulovic (1. Platz – BG/BRG/BORG Eisenstadt), Dora Divos (2. Platz – HLW Theresianum Eisenstadt) und Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf

Bildtext Bild3: Gruppenbild Aufsatzwettbewerb Ruski mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz,  Corina Schuster (2. Platz – BG/BRG/BORG Eisenstadt), Jana Schuller (1. Platz – BG/BRG/BORG Eisenstadt), Anna Tschach (3. Platz – BG Mattersburg) und Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf

Bildtext Bild4: Gruppenbild Redewettbewerb Magyar mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Zsofia Doroszlai (3. Platz – BAfEP Oberwart), Anna Koroknai (1. Platz – ZBG Oberwart), Emese Kocsis (2. Platz – ZBG Oberwart) und Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf

Bildtext Bild5: Gruppenbild Redewettbewerb Hrvatski mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Sara Radic (2. Platz – BHAK Mattersburg), Mila Smiljanic (1. Platz – ZBG Oberwart), Matthias Popovic (3. Platz – ZBG Oberwart) und Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf

Bildtext Bild6: Gruppenbild Redewettbewerb Ruski mit Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Benjamin Iby (3. Platz – BG/BRG/BORG Eisenstadt), Andreas Maad (1. Platz – BG/BRG/BORG Eisenstadt), Jana Schuller (2. Platz – BG/BRG/BORG Eisenstadt) und Jugendlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf

Text: Landesmedienservice Burgenland

Weitere Bilder:

Vorherige News

Nächste News

Schule &
Recht

Kultur zum Mitmachen, Staunen und Erleben
Mit einem Klick zur Leselust
Junge Wirtschaftstalente vor den Vorhang – 5. Übungsfirmenmesse in Stegersbach
7. RobertaCup
ÖKOLOG-Award überreicht

Newsübersicht

News

Schule &
Unterricht

Bildung Burgenland
Logo Bundesministerium für Bildung
Land Burgenland
Private Paedagogische Hochschule Burgenland
Lernen mit System
Bildungsserver

Bildungsdirektion für Burgenland
Kernausteig 3
7000 Eisenstadt
Tel:        +43-(0)2682-710
Fax:       +43-(0)2682-710-1009
Mail: office(at)bildung-bgld.gv.at

Datenschutzinformation gemäß Art. 12ff DSGVO

  • Über uns
  • Schule & Recht
  • Schule & Unterricht
  • News & Presse
  • Service
  • ISO.Web
  • Bewerbung
  • Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Verordnungsblatt
  • Intranet
2023 Bildungsdirektion für Burgenland